50-003 Train & qualify as a Peer Writing Tutor

Course offering details

Instructors: Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert

Event type: Seminar

Displayed in timetable as: Schreibberatung

Hours per week: 4

Credits: 5,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: 1 | 20

Comments/contents:
In dieser Lehrveranstaltung lernen Sie die Grundlagen von Schreibberatung und dafür relevantes Basiswissen zu Schreiben und Schreibprozess kennen. Dazu gehören Fragen wie: Wie gestaltet sich der Schreibprozess? Welche Schreibstrategien erweisen sich für welche Schreibende besonders hilfreich? Was kann bei Fragen zu Recherche, Zitieren oder Forschungsfrage und Gliederung in einer Peer-Beratung wie vermittelt werden? Wie können Sie als Peer diese Beraterrolle erfolgreich übernehmen? Was ist für ein gutes Feedback zu Schreibfragen erforderlich?

Die Blockveranstaltung bietet einen sowohl praxisorientierten als auch reflexiven Einstieg in die Schreibberatung. An der Veranstaltung teilnehmen können alle, die schon Schreiberfahrungen an der Universität gesammelt haben. Die Reflexion eigener Schreiberfahrungen ist Teil der Ausbildung.
Die Veranstaltung ermöglicht den Erwerb von 5 CPs und einer bundesweit anerkannten Qualifikation als Peer-Schreibberater:in, soweit alle im semesterbegleitenden E-Portfolio angelegten Aufgaben aus den Lerneinheiten erfolgreich bearbeitet werden.

 

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Mon, 10. Oct. 2022 10:00 18:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
2 Mon, 17. Oct. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
3 Mon, 24. Oct. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
4 Mon, 7. Nov. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
5 Mon, 14. Nov. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
6 Mon, 21. Nov. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
7 Mon, 28. Nov. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
8 Mon, 5. Dec. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
9 Mon, 12. Dec. 2022 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
10 Mon, 9. Jan. 2023 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
11 Mon, 16. Jan. 2023 10:00 14:00 Jungiusstraße 11, Raum B015 Anne Benteler; Fridrun Freise; Dr. Valérie Marie-Anne Le Vot-Wenzel; Lukas Musumeci; Susannah Parker Ewing; Mirjam Schubert
Course specific exams
Description Date Instructors Mandatory
1. Completed coursework Time tbd Yes
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Instructors
Susannah Parker Ewing
Mirjam Schubert
Anne Benteler
Fridrun Freise
Lukas Musumeci
Dr. Valérie Le Vot-Wenzel