64-635 #hacktheworldabetterplace - Lernen durch Begeisterung anderer

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dominik Buchmüller; Julia Freudenberg; MIN-Studienbüro Informatik TESTDOZENT

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: hacktheworld

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Kommentare/ Inhalte:
Keine - aber grundlegendes Programmierverständnis wichtig sowie die Bereitschaft, sich in Scratch, HTML und Python auf Einstieg-Niveau einzuarbeiten

In diesem praktischen Kurs mit der Hacker School @yourschool gibst Du online in Schulen (Schwerpunkt 8.Klasse) für jeweils ca. 6 Jugendliche einen Programmierkurs auf einfachem Niveau. Durch kleine Programme und Spielen gibst Du Jugendlichen Einblicke in digitale Themen, stärkst ihre IT-Kompetenzen und teilst Deine Motivation zu Deiner Berufswahl. Dabei lernst Du Kommunikation zu Tech-Themen mit Nicht-ITler:innen, Kreativität in ungewohnten Situationen und die Fähigkeiten den 21. Jahrhunderts.

Lernziel:
Durch die Übernahme der Rolle des/der Lehrenden erwerben die Absolvent:innen die folgenden Kompetenzen:

* Vermittlung und Erfahrung der Bedeutung der Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts (Kreativität, Kommunikation, Kollarotation und kritischem Denken) sowie einer positiven Fehlerkultur durch Programmieren

* Vermittlung und Erfahrung von Begeisterung und Selbstwirksamkeit als intrinsischer Motivator

* Vermittlung der Bedeutung grundlegender IT-Skills und Digitalisierungsfertigkeiten

* Fähigkeit von ITler:innen, IT-Themen wie Programmieren NICHT-ITler:innen nahezubringen

Vorgehen:
Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:

https://hacker-school-de.zoom.us/j/95019307390?pwd=WUc2VEJFanVVbXowc1hybjlGcEJDdz09
ID: 950 1930 7390
PW: 653117

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistungen: zuverlässige, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an den Hacker School Seminaren. Die Teilnahme an Seminaren gilt grundsätzlich als erfolgreich, wenn die Hacker School @yourschool-Kurse umgesetzt wurden und ein mindestens durchschnittliches Feedback der Teilnehmenden erreicht wurde; die Anzahl der zu gebenden Kurse ist auf 10 festgesetzt, die Termine können frei über die Hacker School gebucht werden; die Zusammensetzung der Kursthemen ist ebenfalls frei wählbar; im Falle abweichender Kriterien müssen diese vor der Anmeldung zum Modul bekannt gegeben werden.

Prüfungsleistungen: Bearbeitung eines vordefinierten Fragebogens zur Selbstreflexion der Erreichung der Lernziele und Teilnahme am Gruppenabschluss-Gespräch.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 4. Apr. 2024 16:00 17:30 Digital Dominik Buchmüller; Julia Freudenberg; MIN-Studienbüro Informatik TESTDOZENT
2 Fr, 27. Sep. 2024 16:00 17:30 Digital Dominik Buchmüller; Julia Freudenberg; MIN-Studienbüro Informatik TESTDOZENT
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Prüfungsleistung ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
MIN-Studienbüro Informatik TESTDOZENT
Julia Freudenberg
Dominik Buchmüller