64-250 Vorlesung Softwaretechnik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: SWT-VL

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 175

Kommentare/ Inhalte:
Diese Vorlesung ist Bestandteil des Moduls InfB-SWT Softwaretechnik. Für den Abschluss des Moduls ist die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen 64-250 Vorlesung Softwaretechnik und 64-251 Übungen zu Softwaretechnik erforderlich.

Diese Lehrveranstaltungen zum Modul Softwaretechnik (InfB-SWT, 9 LP) werden im Sommersemester 2024 letztmalig durchgeführt. Ab dem Wintersemester 2024/2025 werden stattdessen zwei neue Module Software Engineering – Einführung (InfB-SEE, 3 LP, Angebot im Wintersemester) und Softwareentwurf (SEW, 6 LP, Angebot im Sommersemester) angeboten. Für Wiederholer*innen wird es Übergangsregelungen geben.
 

Lernziel:
Die Studierenden haben ein Verständnis für die Herausforderungen, die bei der Entwicklung großer Software-Systeme auftreten, und kennen Konzepte und Methoden der Softwaretechnik, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Dies schließt Kenntnisse über die Tätigkeiten bei der Entwicklung größerer Software-Systeme über die Implementierung hinaus ein. Die Studierenden besitzen Grundkenntnisse einer iterativ, zyklischen Vorgehensweise sowie der Gestaltung interaktiver Systeme und können diese in den Zusammenhang von softwaretechnischen Aktivitäten wie Anforderungsermittlung, Entwurf sowie System- und Qualitätsmanagement einbetten. 
 

Vorgehen:
Die Vorlesung umfasst zwei parallele Teile: Software Engineering Einführung (SEE) und Software-Entwurf (SEW)
Die Themen der Vorlesungen werden in der Veranstaltung 64-251 Übungen zu Softwaretechnik vertieft und ergänzt.
 

Literatur:
Literatur wird im Laufe des Semesters bekanntgegeben.
 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Prüfung findet in Form einer Klausur statt.
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 2. Apr. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
2 Mo, 8. Apr. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
3 Di, 9. Apr. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
4 Mo, 15. Apr. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
5 Di, 16. Apr. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
6 Mo, 22. Apr. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
7 Di, 23. Apr. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
8 Mo, 29. Apr. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
9 Di, 30. Apr. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
10 Mo, 6. Mai 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
11 Di, 7. Mai 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
12 Mo, 13. Mai 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
13 Di, 14. Mai 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
14 Mo, 27. Mai 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
15 Di, 28. Mai 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
16 Mo, 3. Jun. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
17 Di, 4. Jun. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
18 Mo, 10. Jun. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
19 Di, 11. Jun. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
20 Mo, 17. Jun. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
21 Di, 18. Jun. 2024 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
22 Mo, 24. Jun. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
23 Di, 25. Jun. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
24 Mo, 1. Jul. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
25 Di, 2. Jul. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
26 Mo, 8. Jul. 2024 16:15 17:45 ESA C Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
27 Di, 9. Jul. 2024 10:15 11:45 Erzwiss H Leif Bonorden; Prof. Dr. André van Hoorn
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Lehrende
Leif Bonorden
Prof. Dr. André van Hoorn