24-103.20 Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Vera Eva Tröger

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Vgl. Pol.wiss.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 350

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- B.A.-Hauptfach Politikwissenschaft: Basismodul 3 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen
- B.A.-Nebenfach Politikwissenschaft: Aufbaumodul 1 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen
- Bachelor-Teilstudiengang Sozialwissenschaften (Lehramt): Modul Grundfragen des Regierens in modernen Gesellschaften
- B.A.-Nebenfach Osteuropastudien (FSB ab WiSe 2016/17): Modul OESt 2 - Grundlagen der Osteuropastudien
- B.Sc. Volkswirtschaftslehre (FSB ab WiSe 2016/17), Ergänzungsfach Regieren in politischen Mehrebenensystemen: Basismodul 3 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen
- B.Sc. Geographie, Ergänzungsfach Politikwissenschaft: Aufbaumodul 1 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen
- M.A. Lateinamerikastudien: Modul LASt M02 (nur als Lehrveranstaltung ohne Prüfung) oder Wahlbereich
- M.A. Osteuropastudien: Modul OESt M3 - Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (nur als Lehrveranstaltung ohne Prüfung)
- Freier Wahlbereich bzw. Studium Generale aller Bachelorstudiengänge

englischsprachige Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels: Introduction to Comparative Politics

Kommentare/ Inhalte:
The purpose of the lecture is to give BA students a comprehensive overview over the field of comparative political science with some references to regional studies. The focus is on analytical and methodological approaches to conducting research with a comparative focus on political and institutional development.

Lernziel:
This lecture aims to:
1.   provide a rich understanding of the origins, processes, and consequences of political, institutional, and ecnomic developments from a comparative perspective
2.   increase student’s interest in rigorous political economic analysis,
3.   discuss the similarities and dissimilarities of economics, politics, and institutions across different countries and different political regimes and systems
4.   provide students with a firm knowledge of major applications and topics in comparative and regional politics,
5.   develop students abilities to conduct rigorous analyses in comparative political science,
6.   enable students to organize their written texts in way that mirrors scholarly work.

The lecture also enables students to acquire the following generic and transferable skills:
1.      Library and Internet research
2.      Data collection, presentation, and analysis
3.      Exposition and argumentation in a structured fashion
4.      Working independently and as part of a group
5.      Presenting verbal argument to classroom peers
6.      Production of short well-researched essays and reports
7.      Structuring and organizing scientific texts.
8.      Working to deadlines
9.      Conducting oneself in a scholarly and professional manner

On this lecture students will need, use and improve the following key skills:
- systematic thinking: All theories and explanations in comparative and international political economy make assumptions about important actors, their utility function, and the structure in which social interaction takes place, especially a globalizing economy. The module will improve the student’s ability to identify crucial assumptions and discuss how arguments are related to assumptions.
- transfer of ideas and arguments: Students will apply theoretical arguments to issue-areas, in which these theories have not been developed.
- improving own learning and performance: Students will learn how to simplify complicated arguments to the core of the underlying logic.
- communication: Students will use and exercise open-mindedness in oral presentation and discussion.
- writing: Students will write discuss and learn how to organize research, develop arguments, test theories and write scientific texts. 
- interacting with others: Students will discuss controversial themes in comparative politics. This requires to respect others, listen carefully, argue calmly but self-confident.

Vorgehen:
The course will be delivered mainly through lectures combined with class discussions and student based presentations.

There will be a corresponding course on OpenOlat to provide materials and furher information.

Literatur:
This Introduction to Compartive Politics and Regional Studies is based on the book:
Clark, William Roberts, Matt Golder, and Sona Nadenichek Golder, 2017. Principles of Comparative Politics. 3rd edition. CQ Press.

It is advisable to purchase the book since the library has only a few copies in stock.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungs-/Studienleistung: Klausur

1. Klausurtermin: 11.07.2024, 14-16 Uhr, Hörsaal der Vorlesung (VMP 8, ErzWiss Hörsaal)
2. Klausurtermin: 26.9.2024, 14-16 Uhr, VMP 8, ErzWiss Hörsaal

Die Klausur ist:
- für Studierende des Bachelor-Hauptfachs und -Nebenfachs Politikwissenschaft (Zulassung ab WiSe 2010/11): eine unbenotete Studienleistung
- für Studierende des Bachelor-Teilstudiengangs Sozialwissenschaften (Lehramt): eine benotete Prüfung
- für Studierende des Bachelor-Nebenfachs Osteuropastudien (Nebenfachzulassung ab WiSe 2016/17): eine unbenotete Studienleistung
- für Studierende des Bachelors Volkswirtschaftslehre, Ergänzungsfach Regieren in politischen Mehrebenensystemen: eine unbenotete Studienleistung
- für Studierende des Bachelors Geographie, Ergänzungsfach Politikwissenschaft: eine unbenotete Studienleistung
- für Studierende des Masters Lateinamerikastudien: eine unbenotete Studienleistung
- für Studierende des Masters Osteuropastudien: eine unbenotete Studienleistung
- im Wahlbereich: eine unbenotete Prüfung
- für Diplom-, Magister- und Staatsexamensstudierende: eine unbenotete Studienleistung

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 11. Apr. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
2 Do, 18. Apr. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
3 Do, 25. Apr. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
4 Do, 2. Mai 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
5 Do, 16. Mai 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
6 Do, 30. Mai 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
7 Do, 6. Jun. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
8 Do, 13. Jun. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
9 Do, 20. Jun. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
10 Do, 27. Jun. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
11 Do, 4. Jul. 2024 14:15 15:45 Erzwiss H Prof. Dr. Vera Eva Tröger
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-103 Basismodul 3: Regieren in politischen Mehrebenensystemen (SoSe 15) / 24-103.20  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung (Klausur) 19  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
20  Studienleistung (Klausur) Do, 26. Sep. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
BASoz-LA003 Grundfragen des Regierens in modernen Gesellschaften (WiSe 13/14) / 24-103.20  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Klausur 21  Klausur Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
22  Klausur Do, 26. Sep. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (WiSe 18/19) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 20  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (SoSe 19) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 18  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (WiSe 20/21) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 12  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (WiSe 19/20) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 16  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (WiSe 23/24) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 2  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (SoSe 21) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 10  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (WiSe 21/22) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 8  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (WiSe 22/23) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
LASt M02 Pflichtmodul LASt M02 (SoSe 24) / LASt M07  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 1  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 20/21) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 13  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 21) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 11  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 21/22) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 9  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 22) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 1) 8  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 22/23) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 1) 6  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 23) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 1) 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 23/24) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 1) 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 24) / OESt 03  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 1) 1  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 20/21) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 13  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 21) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 11  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 21/22) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 9  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 22) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 2) 8  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 23) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 2) 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 22/23) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 2) 6  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 24) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 2) 1  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 23/24) / OESt 04  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 2) 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 20/21) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 13  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 21) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 11  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 21/22) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 9  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 22) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 3) 8  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 22/23) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 3) 6  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 23) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 3) 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (SoSe 24) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 3) 1  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt 2 Grundlagen der Osteuropastudien (WiSe 23/24) / OESt 05  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul (LV 3) 4  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 21/22) / OESt 24  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 9  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 22) / OESt 24  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 7  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 23) / OESt 24  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 3  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 24) / OESt 24  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 1  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 23/24) / OESt 24  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 2  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 22/23) / OESt 24  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung Modul 5  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
PolBA-NF_AM1 Aufbaumodul 1: Regieren in politischen Mehrebenensystemen (WiSe 14/15) / 24-103.20  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Studienleistung (Klausur) 19  Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
20  Studienleistung (Klausur) Do, 26. Sep. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
SowiLA-04_Regieren Grundfragen des Regierens in modernen Gesellschaften (WiSe 14/15) / 24-103.20  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Klausur 20  Klausur Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
21  Klausur Do, 26. Sep. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
SowiLA-04_Regieren Grundfragen des Regierens in modernen Gesellschaften (WiSe 17/18) / 24-103.20  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Klausur 13  Klausur Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
14  Klausur Do, 26. Sep. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
SowiLA-07a_Erw Sozialwissenschaftliche Erweiterung (berufliche Fachrichtung Gesundheitswissenschaften) (WiSe 14/15) / SowiLA07a-Erw  Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft - Vorlesung Klausur 37  Klausur Do, 11. Jul. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
38  Klausur Do, 26. Sep. 2024, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (Klausur) Do, 11. Jul. 2024 14:00-16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
2. Studienleistung (Klausur) Do, 26. Sep. 2024 14:00-16:00 Prof. Dr. Vera Eva Tröger Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Prof. Dr. Vera Eva Tröger