96-3.04 Medientraining - Effektive Außendarstellung in den sozialen Medien

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Sonja Objartel

Veranstaltungsart: Praxisbegleitseminar

Anzeige im Stundenplan: 96-3.04

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 6 | 20

Weitere Informationen:
Blockseminar für MPS-Studierende (bevorzugt 3. Semester, 2-jährig)

Kommentare/ Inhalte:
Dozentin: Sonja Objartel
Die Konkurrenz ist groß, wenn es um attraktive Jobs bei renommierten Arbeitgebern geht. Neben sehr guten akademischen Leistungen und ersten Berufserfahrungen kann die überzeugende Darstellung der eigenen Person im Auswahlprozess ausschlaggebend sein. Wer bei potenziellen Arbeitgebern aus der Masse herausstechen möchte, muss also Präsenz zeigen – auch online.
Der erste Teil des Blockseminars befasst sich mit zwei zentralen Fragen: Wie sollte die Außendarstellung einer Berufsanfänger:in im Internet aussehen, so dass sie den Berufseinstieg und den späteren Karriereweg positiv beeinflusst? Und umgekehrt: Was sollte unbedingt vermieden werden? Der Fokus richtet sich hierbei insbesondere auf die einschlägigen Karrierenetzwerke wie LinkedIn, aber auch auf die eigene Website-Präsenz. Anhand eines kurzen Exkurses in den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung werden die Studierenden vorab ermutigt, die eigenen beruflichen Ziele kritisch zu hinterfragen, um dadurch noch zielgerichteter ihre Außendarstellung steuern zu können.
Im zweiten Teil erhalten die Studierenden die Gelegenheit, ihr erworbenes Wissen über Außendarstellung nicht nur auf sich selbst anzuwenden. Die konkrete Aufgabenstellung wird sein, einen Instagram-Kanal über den MA „Peace and Security Studies“-Studiengang zu konzeptionieren: u.a. die Zielgruppe(n) und Ziele sowie die dazu passenden Inhalte des Kanals zu definieren. Auch erste multimediale Inhalte werden in Kleingruppenarbeit erstellt. Am Ende des Blockseminars soll der Instagram-Kanal live gehen und von den Studierenden bis zu ihrem Abschluss weiter betreut werden. Den Studierenden soll damit über das Blockseminar hinaus aufgezeigt werden, welche positiven (Langzeit-)Effekte gut durchdachte und professionell gehandhabte Außendarstellung auf die öffentliche Wahrnehmung haben kann.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistung: aktive Teilnahme und Gruppenarbeit

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 20. Okt. 2023 10:00 18:00 Beim Schhlump 83, Raum 2/23 Sonja Objartel
2 Fr, 27. Okt. 2023 10:00 18:00 Beim Schlump 83, Raum 3/15 Sonja Objartel
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
96-403 Praxisorientiertes Lernen (WiSe 22/23) / 96-3.04  Medientraining - Effektive Außendarstellung in den sozialen Medien 1  Studienleistung k.Terminbuchung Sonja Objartel Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
Sonja Objartel