STINE
STINE
German
English
Anmelden
Passwort vergessen
Startseite
Bewerbung
Bewerberaccount anlegen
FAQ
Passwort vergessen
Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Extracurriculare Veranstaltungen
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Veranstaltungssuche
FAQ
Service
Anmeldephasen
Hilfreiche Links
Kommunikation
Schulungen
Anleitungen
News-Archiv
Über STiNE
Barrierefreiheit
Kontakt
63-378 Spektroskopie für Geowissenschaftler*innen
Veranstaltungsdetails
Aktion
Lehrende:
Prof. Dr. Boriana Mihailova
Veranstaltungsart:
Vorlesung + Übung
Anzeige im Stundenplan:
GeoW21-M-MIN1.1.5
Semesterwochenstunden:
2
Credits:
3,0
Unterrichtssprache:
Deutsch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
- | 8
Kommentare/ Inhalte:
Theoretische Grundladen der hauptsächlichen spektroskopischen Methoden (Raman-, Infrarot-, VIS/UV-, Röntgen-, und Mößbauerspektroskopie sowie NMR und EPR) mit Beispielen von aktuellen Veröffentlichungen in internationalen geowissenschaftlichen Zeitschriften.
Lernziel:
Die Teilnehmer beherrschen die Grundlagen der Festkörperspektroskopie und erkennen deren Bedeutung für Erdsystemwissenschaften zur Gewinnung von Struktur- und Zusammensetzunginformationen.
Literatur:
Beran & Libowitzky (Eds.), 2004. Spectroscopic Methods in Mineralogy, European Mineralogical Union Notes in Mineralogy, Volume 6, Eötvös University Press Budapest.
Kuzmany, H., 1990. Festkörperspektroskopie. Springer-Verlag.
Nakamoto. K., 1997. Infrared and Raman Spectra of Inorganic and Coordination Compounds. Part A and Part B., John Wiley & Sons, Inc.;
Übersicht der Kurstermine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
Termine
Datum
Von
Bis
Raum
Lehrende
Termine
1
Datum
Di, 17. Okt. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
2
Datum
Di, 24. Okt. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
3
Datum
Di, 7. Nov. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
4
Datum
Di, 14. Nov. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
5
Datum
Di, 21. Nov. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
6
Datum
Di, 28. Nov. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
7
Datum
Di, 5. Dez. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
8
Datum
Di, 12. Dez. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
9
Datum
Di, 19. Dez. 2023
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
10
Datum
Di, 9. Jan. 2024
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
11
Datum
Di, 16. Jan. 2024
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
12
Datum
Di, 23. Jan. 2024
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
13
Datum
Di, 30. Jan. 2024
Bis
14:15
Bis
15:45
Raum
Grindel 48, CIP
Lehrende
Prof. Dr. Boriana Mihailova
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung
Datum
Lehrende
Pflicht
1.
Klausur
Di, 6. Feb. 2024 14:15-15:45
Prof. Dr. Boriana Mihailova
Ja
2.
Klausur
Di, 26. Mär. 2024 14:15-15:45
Prof. Dr. Boriana Mihailova
Ja