45-607 (FÄLLT AUS) Von Egg-Race bis Forschungstagebuch - Methoden des naturwissenschaftlichen Unterrichts digital umsetzen (FÄLLT AUS)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Finja Grospietsch

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Egg Race, Mystery-Methode, Forscher:innentagebuch oder Rollenspiel? – Die Bandbreite an Methoden für den naturwissenschaftlichen Unterricht ist groß und die Entscheidung für eine Methode sollten Sie begründet treffen können.
 
Der DigitalPakt Schule legt seit 2019 den finanziellen Grundstein, um Schulen mit digitaler Technik auszustatten (BMBF, 2022). Auch der Bildungsauftrag von Schule, Hochschule und weiterbildenden Institutionen sowie Anforderungen und Handlungsbedarfe in einer digitalen Welt haben in bildungspolitischen Vorgaben einen verbindlichen Rahmen gefunden (KMK, 2016; 2021; SWK, 2022). Die COVID-19-Pandemie zeigte mit den begleitenden Veränderungen des Bildungssystems deutlich auf, dass Technik allein nicht ausreicht, um die effektive Gestaltung und Unterstützung von Lernprozessen im Fernunterricht oder eine zielführende Verbindung von Phasen des Präsenz- und des Fernunterrichts zu gewährleisten. Insbesondere die digitale Umsetzung von Methoden des Fachunterrichts stellte Lehrkräfte vor neue Herausforderungen, die es zu bewältigen galt. 
 
In diesem Seminar werden Sie darin geschult, Methoden des naturwissenschaftlichen Unterrichts (Biologie, Chemie, Physik) mit digitalen Tools (z. B. Miro, Kahoot!, BookCreator) umzusetzen. Ihre Tipps und Erfahrungen werden Sie im Rahmen eines Service-Learning-Projekts und dem damit verbundenen YouTube-Kanal MeBiDi an praktizierende Lehrkräfte weitergegeben.  

Die Veranstaltung findet in diesem Semester grundsätzlich digital statt, der Bedarf an Sprechstunden/Treffen in Präsenz wird gemeinsam festgelegt.
 
Studienleistung: Aktive Mitarbeit an den Seminarsitzungen und dem Service-Learning-Projekt MeBiDi, Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen (Näheres wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung FSA k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Finja Grospietsch