42-408 Partizipative Forschungswerkstatt

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Die Partizipative Forschungswerkstatt ist ein innovatives Lehrformat, bei dem Sie als Studierende die Chance haben, in kleinen Teams inklusiv zu forschen. Wir werden gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten ein kleines selbstgewähltes Forschungsprojekt auf Grundlage der gemeinsamen Themen und Interessen durchführen und auswerten. Wir wollen praxisorientierten Fragen nachgehen und Themen aus der eigenen Lebenswelt aufgreifen. Sie lernen dabei unterschiedliche Forschungsmethoden kennen und können diese praktisch erproben.

Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden, die Blocktermine sind verbindlich. Zwischen den Terminen werden Kleingruppentreffen nach Absprache stattfinden und ggf. auch online Beratungen der Gruppen. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 21. Apr. 2023 12:00 16:00 VMP 8 R 215 Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter
2 Fr, 12. Mai 2023 12:00 16:00 VMP 8 R 215 Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter
3 Sa, 13. Mai 2023 10:00 14:00 VMP 8 R 215 Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter
4 Fr, 16. Jun. 2023 12:00 16:00 VMP 8 R 215 Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter
5 Sa, 17. Jun. 2023 10:00 14:00 VMP 8 R 215 Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter
6 Fr, 14. Jul. 2023 14:00 16:00 VMP 8 R 215 Dr. Wiebke Curdt; Dr. Katharina Silter
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung FSA/Studium Generale/Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Dr. Katharina Silter
Dr. Wiebke Curdt