STINE
STINE
German
English
Anmelden
Passwort vergessen
Startseite
Bewerbung
Bewerberaccount anlegen
FAQ
Passwort vergessen
Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Extracurriculare Veranstaltungen
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Veranstaltungssuche
FAQ
Service
Anmeldephasen
Hilfreiche Links
Kommunikation
Schulungen
Anleitungen
News-Archiv
Über STiNE
Barrierefreiheit
Kontakt
83-806 Einführung in das Objektorientierte Programmieren
Veranstaltungsdetails
Aktion
Lehrende:
Pierre Bouchard
Veranstaltungsart:
Vorlesung + Übung
Anzeige im Stundenplan:
bwl-ba-wi6(E)
Semesterwochenstunden:
4
Unterrichtssprache:
Deutsch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
- | -
Kommentare/ Inhalte:
In der Vorlesung "Einführung in das objektorientierte Programmieren" werden die Grundlagen des objektorientierten Programmierens vermittelt. Die Vorlesung richtet sich an Programmieranfänger. Es werden die Grundlagen des Programmierens, wie z.B. Schleifen, Verzweigungen und weitere Kontrollstrukturen, behandelt, sowie die Besonderheiten der Objektorientierung vermittelt.
Lernziel:
Ziel der Veranstaltung ist, dass die Studierenden einen Einstieg in die Programmierung erhalten, so dass sie anschließend selbstständig Programmieraufgaben bearbeiten und eigenständig weitere Techniken aus dem Bereich der Software-Erstellung erlernen können.
Vorgehen:
In der Vorlesung werden neben der theoretischen Einführung die einzelnen Themen mit Hilfe von praktischen Übungen bearbeitet. In zahlreichen Anwendungsbeispielen, deren Umsetzung mit Python erfolgt, werden Programmiertechniken, insbesondere die Objektorientierung, sowie die Verarbeitung und Analyse von Daten, detailliert dargestellt.
Das Curriculum umfasst folgende Sachgebiete:
Grundlagen der Programmierung
Variablen, Datentypen, (logische) Operatoren etc.
Schleifen, Verzweigungen und Methoden
Grafische Benutzeroberflächen
Objektorientierung
Klassen und Objekte
Kapselung, Konstruktoren uns Assoziationen
Mehrfach-/ Vererbung
Anwendung
Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Daten
Visualisierung mit Python
Erste Algorithmen aus dem Machine Learning
Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Für die Vorlesung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse im Umgang mit Anwendungssystemen sowie ein Interesse an der Informationstechnologie sind aber von Bedeutung.
Übersicht der Kurstermine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Lehrende
Pierre Bouchard
Termine
Datum
Von
Bis
Raum
Lehrende
Termine
1
Datum
Do, 6. Apr. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
2
Datum
Do, 13. Apr. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
3
Datum
Do, 20. Apr. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
4
Datum
Do, 27. Apr. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
5
Datum
Do, 4. Mai 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
6
Datum
Do, 11. Mai 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
7
Datum
Do, 25. Mai 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
8
Datum
Do, 1. Jun. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
9
Datum
Do, 8. Jun. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
10
Datum
Do, 15. Jun. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
11
Datum
Do, 22. Jun. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
12
Datum
Do, 29. Jun. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
13
Datum
Do, 6. Jul. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
14
Datum
Do, 13. Jul. 2023
Bis
10:00
Bis
14:00
Raum
WiWi 1004
Lehrende
Pierre Bouchard
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul(Startsemester)/ Kurs
Leistungskombination
Prüfung
Datum
Lehrende
Bestehenspflicht
BWL-BA-WI6(C) Einführung in das Objektorientierte Programmieren (SoSe 20) / bwl-ba-wi6(H) Einführung in das Objektorientierte Programmieren
Klausur
7 Klausur
Do, 20. Jul. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
8 Klausur
Do, 21. Sep. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
BWL-BA-WI6(D) Einführung in das Objektorientierte Programmieren (SoSe 21) / bwl-ba-wi6(H) Einführung in das Objektorientierte Programmieren
Klausur
5 Klausur
Do, 20. Jul. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
6 Klausur
Do, 21. Sep. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
BWL-BA-WI6(E) Einführung in das Objektorientierte Programmieren (SoSe 22) / bwl-ba-wi6(H) Einführung in das Objektorientierte Programmieren
Klausur
3 Klausur
Do, 20. Jul. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
4 Klausur
Do, 21. Sep. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
BWL-BA-WI6(F) Einführung in das Objektorientierte Programmieren (SoSe 23) / bwl-ba-wi6(H) Einführung in das Objektorientierte Programmieren
Klausur
1 Klausur
Do, 20. Jul. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja
2 Klausur
Do, 21. Sep. 2023, 12:30 - 13:30
Pierre Bouchard
Ja