23-34.62.231 Konfliktmanagement

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Claus Nowak

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Komm./Konfliktmmgt.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Lernziel:
Modelle, Konzepte und Strategien um Konflikte in Organisationen zu erkennnen, analysieren und lösen zu können.

Vorgehen:
Theorie Inputs
Gruppenarbeit und Training
Arbeit an Fallbeispielen

Literatur:
Verwendete und empfohlene Literatur:
Besemer, C.: Mediation, Vermittlung in Konflikten. Stiftung gewaltfreies Leben, Heidelberg 1997
Fisher,R. et al.: Das Harvard-Konzept. Campus.Frankfurt/M. 1998
Fromm,E.: Anatonomie der menschlichen Destruktivität. Rowohlt, Reinbek 1977
Glasl, F.: Konfliktmanagement. Verlag freies Gestesleben, Stuttgart 1992
Gührs,M.; Nowak, C.: Das konstruktive Gespräch- Ein Leitfaden für Beratung, Unterricht und Mitarbeiterführung mit Elementen der Transaktionsanalyse, 7. Aufl. Limmer-Verlag, Meezen 2014
Kreyenberg, J.: Handbuch Konfliktmanagement. Cornelsen, Berlin 2005
Luhmann, N.: Vertrauen, 4. Aufl. Lucius & Lucius, Stuttgart 2000
Luhmann, N.: Macht, 4. Aufl. UVK, Konstanz 2012
Mehta, G.; Rückert, K. (Hrsg.) Mediation und Demokratie, Neue Wege des Konfliktmanagements in größeren Systemen. Carl Auer, Heidelberg 2003
Montada, L.; Kals. E.: Mediation - Lehrbuch für Psychologen und Juristen. Beltz, Weinheim 2001
Nowak, C. (2014) Mediation im Kontext eines strategischen Konfliktmanagements. In S. Weigel: Theorie und Praxis der Transaktionsanalyse in der Mediation. Nomos. Baden-Baden 2014
Nowak, C.: Konfliktlandschaften. Konflikte in Organisationen erkennen, analysieren und lösen. Limmer-Verlag, Meezen 2021
Reuter, U.; Sukowski, N.:Personal, Team- und Konfliktmanagement. Kohlhammer, Stuttgart 2020
Rosenberg, M.B.: Gewaltfreie Kommunikation. Junfermann, Paderborn 2005
Simon, F.B.: Einführung in die Systemtheorie des Konflikts, 2. Aufl. Carl-Auer-Verlag. Heidelberg 2021
 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Am letzten Tag findet ein Kolloquium statt

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 2. Jun. 2023 09:00 16:00 VMP 9 S28 Prof. Dr. Claus Nowak
2 Sa, 3. Jun. 2023 09:00 16:00 VMP 9 S28 Prof. Dr. Claus Nowak
3 Fr, 7. Jul. 2023 09:00 16:00 VMP 9 S28 Prof. Dr. Claus Nowak
4 Sa, 8. Jul. 2023 09:00 16:00 VMP 9 S28 Prof. Dr. Claus Nowak
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
HRM_WPf Modul Praxis der Personalarbeit (SoSe 14) / HRM_WPfa  Konfliktmanagement 19  Studienleistung ohne Termin Prof. Dr. Claus Nowak Ja
19  Studienleistung ohne Termin Prof. Dr. Claus Nowak Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Prof. Dr. Claus Nowak