56-106 (5 LP) Praxistheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Gertraud Koch

Veranstaltungsart: Mittelseminar

Anzeige im Stundenplan: Praxistheorie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 23


Kommentare/ Inhalte:
Die Theorie der Praxis (Bourdieu) hat einen grundlegenden Perspektivwechsel in der Kulturanalyse angestoßen, mit dem der Blick von sozialen Strukturen und Interaktionen hin zu den Praxisformen gelenkt wird, in denen sich Alltag und soziales Zusammenleben formt, ausgehandelt und neu erdacht wird. Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in die Begriffe und Konzepte der Praxistheorie und stellt verschiedene praxistheoretischen Positionen vor. Sie betrachtet den Bezug von Praxis zu den materiellen und symbolischen Dimensionen von Kultur und vermittelt anhand von Beispielen, wie Praxisforschung in empirische Zuga¨nge der Kulturanalyse übersetzt werden kann.

Literatur:
Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken/Basic Elements of a Theory of Social Practices: Eine sozialtheoretische Perspektive/A Perspective in Social Theory. In: Zeitschrift fu¨r Soziologie 32 (4), S. 282–301.

Modulkürzel:
56-106 (5 LP)
BA HF/NF: EKW (fsb13-14)- HF-M3, NF-M3, NF-M5, M11, SG, WB-Kultur;
MA: M7/WB-FV fachliche Vertiefung

56-106 (7 LP) mit MAP
BA HF/NF: EKW (fsb13-14)- HF-M3, NF-M3, HF-M5, NF-M5

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
sowie HINWEISE / FRIST ZU ABMELDUNGEN VON VERANSTALTUNGEN /PRÜFUNGEN FÜR ALLE STUDIERENDEN ( einschl. Anmeldungen über Studium Generale/Wahlbereiche)

DIE ABMELDEPHASE ENDET AM 05.05.2023 um 13h

ACHTUNG
: Eine späte Abmeldung ab dem oben genannten Datum ist nicht gestattet!!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 3. Apr. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
2 Mo, 17. Apr. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
3 Mo, 24. Apr. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
4 Mo, 8. Mai 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
5 Mo, 22. Mai 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
6 Mo, 5. Jun. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
7 Mo, 12. Jun. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
8 Mo, 19. Jun. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
9 Mo, 26. Jun. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
10 Mo, 3. Jul. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
11 Mo, 10. Jul. 2023 16:00 18:00 ESA W, 209 Prof. Dr. Gertraud Koch
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-30  Praxistheorie 16  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
16  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
16  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
VK-KA (FSB13-14)-M3 Medialität (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-06  Praxistheorie 16  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Gertraud Koch Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-20  Praxistheorie 16  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Gertraud Koch Ja
16  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Gertraud Koch Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Prof. Dr. Gertraud Koch