96-2.03 Vom Pazifismus bis zur nuklearen Abschreckung: Umgang mit Aggressoren im Politischen aus ethischer Sicht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota

Veranstaltungsart: Vertiefungsseminar

Anzeige im Stundenplan: 96-2.03

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 20

Kontingentschema: MPS

Kommentare/ Inhalte:
Im Seminar setzen wir uns mit sieben Formen des Umgangs mit Agressoren im Politischen auseinander:


  1. Pazifismus
  2. Ziviler Widerstand mit und ohne Gewalt (Terrorismus, asymmetrische Kriegsführung)
  3. Sanktionen 
  4. Selbstverteidigung
  5. "Humanitäre" Inverventionen
  6. Nicht-mandatierte Kriege ("Unrechtskriege")
  7. Atomare Abschreckung

Es soll darum gehen, anhand von ausgewählten Texten ihre ideengeschichtlichen Hintergründe zu verstehen und sie auf ihre ethische Plausibilität zu prüfen. Ist nukleare Abschreckung aus ethischer Sicht legitimierbar? Gibt es überzeugende Formen von Pazifismus? Diesen und ähnlichen Fragen werden wir im Seminar nachgehen.

Lernziel:
Ethisch-politisches Denken und Argumentieren vertiefen.

Vorgehen:
Gemeinsame Textarbeit, Diskussion, kurze Einstiegsreferate

Literatur:
Bis Ende März stellt die Seminarleitung die Texte, die in den einzelnen Seminarsitzungen diskutiert werden, im STiNE zum Download zur Verfügung!

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Schriftliche Hausarbeit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 5. Apr. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
2 Mi, 12. Apr. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
3 Mi, 19. Apr. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
4 Mi, 26. Apr. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
5 Mi, 3. Mai 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
6 Mi, 10. Mai 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
7 Mi, 24. Mai 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
8 Mi, 31. Mai 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
9 Mi, 7. Jun. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
10 Mi, 14. Jun. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
11 Mi, 21. Jun. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
12 Mi, 28. Jun. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
13 Mi, 5. Jul. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
14 Mi, 12. Jul. 2023 16:15 17:45 Beim Schlump 83 / Raum 2/23 Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-206-IPT1-IPT Internationale Politische Theorie (IPT 1 - IPT) (WiSe 14/15) / 24-206.11  Vom Pazifismus bis zur nuklearen Abschreckung: Umgang mit Aggressoren im Politischen aus ethischer Sicht 18  Studienleistung k.Terminbuchung Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota Ja
18  Studienleistung k.Terminbuchung Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota Ja
96-202 Normative Fragen in der Friedens- und Sicherheitsforschung (WiSe 22/23) / 96-2.01  Vom Pazifismus bis zur nuklearen Abschreckung: Umgang mit Aggressoren im Politischen aus ethischer Sicht 2  Klausur \ Hausarbeit k.Terminbuchung Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota Ja
96-402 Normative Fragen in der Friedens- und Sicherheitsforschung (WiSe 22/23) / 96-2.03  Vom Pazifismus bis zur nuklearen Abschreckung: Umgang mit Aggressoren im Politischen aus ethischer Sicht 1  Hausarbeit ohne Termin Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota Ja
KOR 3 Profil II Politik und Gesellschaft im internationalen Kontext (WiSe 22/23) / KOR 3 Pol  Vom Pazifismus bis zur nuklearen Abschreckung: Umgang mit Aggressoren im Politischen aus ethischer Sicht 1  Studienleistung k.Terminbuchung Lisa Neal; Prof. Dr. Andreas Trampota Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit ohne Termin Nein
2. Studienleistungen k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Lisa Neal
Prof. Dr. Andreas Trampota