54-162b Vorlesung NG: Das 19. Jahrhundert – ‚lang‘ oder ‚kurz‘, ‚fortschrittlich‘ oder ‚reaktionär‘, langweilig oder reizvoll? [SG; WB-int; WBM-int; FSA]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Caroline Rothauge

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL NG

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 50

Kommentare/ Inhalte:
Nachdem das 19. Jahrhundert in der Geschichtsschreibung – auch über den deutschsprachigen Raum hinaus – einen verschwindend geringen Platz einnahm, lässt sich in den letzten Jahren ein erneutes Interesse daran konstatieren. Anhand einschlägiger Literatur und ausgewählter Quellen werden im Rahmen dieser Vorlesung die Forschungsansätze und Fragestellungen vorgestellt, die zu Beginn des 21. Jahrhundert das Interesse am 19. Jahrhundert erneut zu wecken vermochten. Neben Aspekten wie Europäisierung und Globalisierung, Verkehr und Kommunikation, Kolonialismus und Geschlechterverhältnisse wird auf ‚klassische‘ Themen eingegangen, darunter Nationsbildung und (Industrielle) Revolution(en), Liberalismus und Sozialismus, Urbanisierung und ‚Bürgerlichkeit‘. Insgesamt entsteht so ein Überblick über ein grundsätzlich facettenreiches 19. Jahrhundert.

Literatur:
Zur ersten Orientierung:
Aschmann, Birgit (Hrsg.): Durchbruch der Moderne? Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 2019.
Bauer, Franz J.: Das ‚lange‘ 19. Jahrhundert (1789 – 1917). Profil einer Epoche. Stuttgart 52021.
Nonn, Christoph: Das 19. und 20. Jahrhundert. Paderborn 52022 (= UTB 2942; Orientierung Geschichte).
Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. München 2011 [sonderausgabe].

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 12. Apr. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
2 Mi, 19. Apr. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
3 Mi, 26. Apr. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
4 Mi, 3. Mai 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
5 Mi, 10. Mai 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
6 Mi, 24. Mai 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
7 Mi, 31. Mai 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
8 Mi, 7. Jun. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
9 Mi, 14. Jun. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
10 Mi, 21. Jun. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
11 Mi, 28. Jun. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
12 Mi, 5. Jul. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
13 Mi, 12. Jul. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 00129-01 PD Dr. Caroline Rothauge
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Mi, 12. Jul. 2023 13:15-14:45 PD Dr. Caroline Rothauge Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
PD Dr. Caroline Rothauge