56-819 (2 LP) S: Musik und künstliche Intelligenz

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Rolf Bader

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Musik und künstliche

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 23


Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar begleitet die Ausstellung über Musik und künstliche Intelligenz, welche 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg stattfinden wird. Anhand der dort vorgestellten Positionen werden die Algorithmen für Machine Learning wie Selbstorganisierende Karten oder Konnektionistische Modelle wie Deep Learning diskutiert. Themen aus dem Bereich der Musikalischen Akustik bei Pianos und Cembalos, der Musikanalyse bei Genre-Identifikation in der Tanzmusik, Globaler Hip-Hop, Definitionen von Ethnien mittels Machine Learning und verwandte Themen diskutiert. Die Anwendung von KI in Streaming-Diensten für Musik wird an Beispielen von Unternehmen vorgestellt. Die Anwendung von KI wird ebenfalls kritisch erörtert, einmal als Unterstützung von Musikern und deren Tantiemen oder der Auswahl von Vorschlagsalgorithmen, aber auch bei Problem wie Echokammern oder eingeschränkter Vorhersagekraft. Alternativen zu KI, wie Physical Modeling oder nichtlinear-dynamische Systeme zur Simulation von Musikinstrumenten, dem Gehirn, Ensembles und Kultur werden erörtert.

Vorgehen:
Kontingent SG: 5 TN

Modulkürzel:

BA: SG, WB2-WB-Kultur, NF ohne HF im FB Kultur: Zusätzliche Leistungen ohne LP-Erwerb
MA 20/21: SYSMA 1, SYSMA 2, FWB uniweit, , WB-Kultur-MA, WB-FV
MA 10/11: FWB uniweit, WB-Kultur-MA, WB-FV

Eine einmal erfolgreich belegte Veranstaltung kann, falls das gleiche Thema in einem anderen Semester erneut angeboten wird, nicht noch einmal belegt werden. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung für ein anderes Modul/einen anderen Bereich sowie mit einer anderen LP-Zahl angeboten wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 4. Apr. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
2 Di, 11. Apr. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
3 Di, 18. Apr. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
4 Di, 25. Apr. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
5 Di, 2. Mai 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
6 Di, 9. Mai 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
7 Di, 23. Mai 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
8 Di, 30. Mai 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
9 Di, 6. Jun. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
10 Di, 13. Jun. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
11 Di, 20. Jun. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
12 Di, 27. Jun. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
13 Di, 4. Jul. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
14 Di, 11. Jul. 2023 14:00 16:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SysMA1 Modul MA1 Musikalische Akustik (WiSe 20/21) / SYS MA-01-S a:  S: Musik und künstliche Intelligenz 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Rolf Bader Ja
SysMA2 Modul MA2 Musikpsychologie (WiSe 20/21) / SYS MA-03-S p:  S: Musik und künstliche Intelligenz 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Rolf Bader Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Rolf Bader