10-02-207 Konzern- und Umwandlungsrecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Andreas Stoll

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Konzern-u. Umwandl.R

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Fragen des Konzern- und Umwandlungsrechts gehören zum Kernbereich der gesellschaftsrechtlichen Praxis: Die Mehrheit der in Deutschland tätigen Gesellschaften sind Konzernunternehmen und aus verschiedenen Gründen oftmals über sog. Unternehmensverträge in den Konzern eingebunden. Ebenso sind die meisten Gesellschaften im Laufe der Zeit an einer oder mehreren Umwandlungen beteiligt, häufig in Form von Verschmelzungen.

Im Abschnitt Konzernrecht beleuchtet die Vorlesung zunächst die wesentlichen Grundstrukturen und Erscheinungsformen von Konzernen, insbesondere sog. Vertragskonzerne und faktische Konzerne. Die auftretenden Fragestellungen des Gläubiger- und Minderheitenschutzes werden dabei in Bezug zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Prinzipien gesetzt. Zugleich werden Grundzüge der Unternehmensbewertung erläutert. Im Bereich des Umwandlungsrechts werden insbesondere Verschmelzung (national und international), Spaltung und Formwechsel nach dem Umwandlungsgesetz in Grundzügen beleuchtet.

Literatur:
Begleitend zur Vorlesung wird ein umfassender Foliensatz zur Verfügung gestellt. Zur selektiven Vertiefung einzelner Fragestellungen werden insbesondere empfohlen:

- Kuhlmann/Ahnis, Konzern- und Umwandlungsrecht, 4. Aufl. 2016
- Emmerich/Habersack, Konzernrecht, 11. Aufl. 2020

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 6. Apr. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
2 Do, 13. Apr. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
3 Do, 20. Apr. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
4 Do, 27. Apr. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
5 Do, 4. Mai 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
6 Do, 11. Mai 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
7 Do, 25. Mai 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
8 Do, 1. Jun. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
9 Do, 8. Jun. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
10 Do, 15. Jun. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
11 Do, 22. Jun. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
12 Do, 29. Jun. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
13 Do, 6. Jul. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
14 Do, 13. Jul. 2023 08:30 10:00 Rhs EG 15/16 Dr. Andreas Stoll
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
01-05-364 Konzern- und Umwandlungsrecht und Insolvenzrecht (SoSe 23) / 10-02-207-01  Konzern- und Umwandlungsrecht 1  Mündliche Prüfung Di, 11. Jul. 2023, 09:00 - 10:30 Dr. Andreas Stoll Ja
2  Mündliche Prüfung ohne Termin Dr. Andreas Stoll Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Andreas Stoll