22-10.030 Makroökonomik I

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Ole Wilms

Veranstaltungsart: Vorlesung + Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 307

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung bietet eine moderne, mikrofundierte Einführung in die Makroökonomie. Sie werden in Kreislaufzusammenhänge und Grundbegriffe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung eingeführt. Weitere Vorlesungsabschnitte widmen sich dem Gütermarkt, dem Kapitalmarkt, dem Geldmarkt und dem Arbeitsmarkt. Die Vorlesung leitet die traditionellen keynesianischen Makromodelle (Einkommen-Ausgaben-Modell, IS-LM-Modell, AS-AD-Modell und erwartungsmodifizierte Phillipskurve) jeweils aus nutzen- bzw. gewinnmaximierendem Verhalten von Konsumenten und Produzenten ab. Sie analysiert die wirtschaftspolitischen Implikationen dieser Modelle sowohl im wirtschaftshistorischen Kontext ihrer Entstehungszeit als auch im Bezug auf heutige Fragestellungen.                                                             

Lernziel:


  • Fähigkeit zur Analyse grundlegender makroökonomischer Probleme.
  • Fähigkeit zu strukturiertem, problemorientierten Denken.
  • Erwerb berufsbezogener ökonomischer Kompetenzen.
  • Kenntnisse elementarer ökonomischer Modelle
  • Verständnis der Bedeutung von Kreislaufzusammenhängen und modellimmanenter Konsistenz.
  • Erwerb technischer Fertigkeiten zur Lösung formaler ökonomischer Modelle.
  • Förderung des Theorieverständnisses, Fähigkeit zum Abgleich zwischen Theorie und Empirie (Transferfähigkeit).
  • Fähigkeit zu strukturierter kritischer Rezeption.                                                      

Vorgehen:
Die Vorlesungen finden Donnerstags von 16.00-17.30 statt. Es stehen 4 Termine für die Übungen zur Verfügung. Alle Kursmaterialien werden in OpenOlat zum Download zur Verfügung gestellt.                                                            

Literatur:
Es gibt kein Textbuch zur Vorlesung.

Für größere Teile der Vorlesung sind hilfreich:


  • Blanchard, O. & Illing, G. (2017): Makroökonomie, Kapitel 1-9, Pearson Studium, 7. Auflage.
  • Blanchard, O., Amighini, A. & Giavazzi, F. (2017): Macroeconomics: A European Perspective, Prentice Hall, 3. Auflage.
  • Williamson, S. D., (2018): Macroeconomics, Pearson, 6. Auflage.

Ohne größere Schwierigkeiten können von allen Lehrbüchern auch ältere Auflagen benutzt werden. 

Lesen Sie so viel wie möglich englischsprachige Literatur, um die angelsächsischen Fachtermini zu erlernen!

Ergänzende Literatur:

  • Burda, Michael und Charles Wyplosz (2017): Macroeconomics, a European Text, 7. Auflage, Oxford University Press, New York.
  • Gärtner, Manfred (2016): Macroeconomics, 5. Auflage, Pearson.
  • Mankiw, N. Gregory (2019): Macroeconomics, 10. Auflage, McMillan Learning.
  • Nelson, Edward, und Schwartz, Anna J., (2008): The impact of Milton Friedman on modern monetary economics: Setting the record straight on Paul Krugman's “Who was Milton Friedman?”, Journal of Monetary Economics 55, pp. 835-856.
  • Romer, David (2000): Keynesian Macroeconomics without the LM-Curve, Journal of Economic Perspectives 14.
  • Sydsaeter, Knut und Peter Hammond (2003): Essential Mathematics for Economic Analysis, Prentice Hall, New Jersey.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Übung zu Makroökonomik I - 1

    Marlene Renkel; Prof. Dr. Ole Wilms

    Mo, 17. Apr. 2023 [12:00]-Mo, 10. Jul. 2023 [14:00]

  • Übung zu Makroökonomik I - 2

    Marlene Renkel; Prof. Dr. Ole Wilms

    Di, 11. Apr. 2023 [10:00]-Di, 11. Jul. 2023 [12:00]

  • Übung zu Makroökonomik I - 3

    Daniel Huber; Prof. Dr. Ole Wilms

    Mi, 12. Apr. 2023 [14:00]-Mi, 12. Jul. 2023 [16:00]

  • Übung zu Makroökonomik I - 4

    Daniel Huber; Prof. Dr. Ole Wilms

    Do, 13. Apr. 2023 [14:00]-Do, 13. Jul. 2023 [16:00]

  • Übung zu Makroökonomik I - 5

    Eric Athayde Offner; Prof. Dr. Ole Wilms

    Di, 11. Apr. 2023 [08:00]-Di, 11. Jul. 2023 [10:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 6. Apr. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
2 Do, 13. Apr. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
3 Do, 20. Apr. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
4 Do, 27. Apr. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
5 Do, 4. Mai 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
6 Do, 11. Mai 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
7 Do, 25. Mai 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
8 Do, 1. Jun. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
9 Do, 8. Jun. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
10 Do, 15. Jun. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
11 Do, 22. Jun. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
12 Do, 29. Jun. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
13 Do, 6. Jul. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
14 Do, 13. Jul. 2023 16:00 18:00 Audimax 1 Prof. Dr. Ole Wilms
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
22-1.Makro Makroökonomik (SoSe 19) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 9  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
10  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
22-1.Makro Makroökonomik (SoSe 17) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 13  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
14  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
22-1.Makro Makroökonomik (SoSe 18) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 13  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
14  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
22-1.Makro1 Makroökonomik I (SoSe 19) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 9  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
10  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
22-1.Makro1 Makroökonomik I (SoSe 18) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 11  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
12  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
22-1.Makro1 Makroökonomik I (SoSe 17) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 13  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
14  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
WiWi-BA-Makro Makroökonomik (SoSe 15) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 17  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
18  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
WiWi-BA-Makro Makroökonomik (SoSe 13) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 21  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
22  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
WiWi-BA-Makro Makroökonomik (SoSe 16) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 15  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
16  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
WiWi-BA-Makro Makroökonomik (SoSe 14) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 19  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
20  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
WiWi-BA-Makro I Makroökonomik I (SoSe 16) / 22-1.makro1  Makroökonomik I Klausur 15  Klausur Do, 27. Jul. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
16  Klausur Do, 28. Sep. 2023, 08:15 - 09:45 Prof. Dr. Ole Wilms Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Ole Wilms