41-310 Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jan Retelsdorf

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: EW VL PP

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Da die Veranstaltung digital und synchron stattfinden wird, ist der angegebene Raum als Angebot für Studierende gedacht, die anderweitig keine Möglichkeit haben, daran ungestört teilzunehmen.
Die Angabe der Credits bezieht sich auf die Zahl der Leistungspunkte, die erworben werden können, wenn die Veranstaltung im Kontext des Studium Generale besucht wird. Im Rahmen eines Moduls gelten die Vorgaben des entsprechenden Moduls!

Kommentare/ Inhalte:
In der Vorlesung wird ein Überblick über zentrale Themen der Pädagogischen Psychologie gegeben, die für den Kontext Schule relevant sind. Dazu gehören etwa Konzepte und Theorien des Lehrens und Lernens sowie kognitive und motivationale Aspekte schulischer Lernprozesse.

Lernziel:
Die Studierenden können


  • Ziele, Voraussetzungen und Entwicklungen von Lernprozessen aus pädagogisch-psychologischer Perspektive benennen
  • empirische Forschungsergebnisse der Pädagogsichen Psychologie verstehen und hinterfragen
  • aus den zuvor genannten Kenntnissen Schlussfolgerungen für ihr eigenes professionelles Handeln als Lehrer:in ziehen

Vorgehen:
Die Vorlesung wird digital in einem Mix aus synchronen Sitzungen und asynchronen Inputs stattfinden. Den Zugang zum OpenOLAT-Raum und damit auch zur ersten synchronen Sitzung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

Zudem wird die Vorlesung tutoriell begleitet. Die Termine für die Tutorien können leider erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn alle Infos in OpenOLAT.

Literatur:
Literaturempfehlung: Wild, E., & Möller, J. (2020). Pädagogische Psychologie. Springer. 
(Volltext unter https://katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/1734631376)

Weitere, vertiefende Literatur wird im Laufe der Veranstaltung angegeben.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Vorlesung wird mit einer digitalen "Klausur" als Prüfung abgeschlossen. Zudem sind im Laufe des Semesters kleine Reflexionsaufgaben einzureichen bzw. wird eine aktive Teilnahme an einem Tutorium als Teil der Studienleistung erwartet.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 5. Apr. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
2 Mi, 12. Apr. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
3 Mi, 19. Apr. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
4 Mi, 26. Apr. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
5 Mi, 3. Mai 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
6 Mi, 10. Mai 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
7 Mi, 24. Mai 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
8 Mi, 31. Mai 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
9 Mi, 7. Jun. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
10 Mi, 14. Jun. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
11 Mi, 21. Jun. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
12 Mi, 28. Jun. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
13 Mi, 5. Jul. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
14 Mi, 12. Jul. 2023 08:00 10:00 VMP 8 R 06 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
15 Mi, 19. Jul. 2023 08:00 10:00 Digitale Klausur (bei pers. Bedarf Raum 08 nutzbar im VMP 8) Prof. Dr. Jan Retelsdorf
16 Mi, 27. Sep. 2023 10:00 12:00 Digitale Klausur (bei pers. Bedarf Raum 08 nutzbar im VMP 8) Prof. Dr. Jan Retelsdorf
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
0m3 Handeln, Lernen und Motivation (WiSe 19/20) / 0m3a  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Klausur 7  Klausur Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
8  Klausur Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
BWP0PP Pädagogische Psychologie (SoSe 21) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
7  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
8  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
BWP0PP Pädagogische Psychologie (SoSe 22) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
5  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
6  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
BWP0PP Pädagogische Psychologie (SoSe 23) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
1  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
2  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EW0PPF1 Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden (SoSe 23) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
1  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
2  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EW0PPF1 Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden (WiSe 22/23) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
3  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
4  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EW0PPF1 Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden (WiSe 21/22) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
7  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
8  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EW0PPF2 Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden (SoSe 23) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
1  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
2  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EW0PPF2 Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden (SoSe 22) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
5  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
6  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EW0PPF2 Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden (WiSe 22/23) / EW VL PP  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Studienleistung Modul + Klausur (45 Minuten) 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
3  Klausur (45 Minuten) Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
4  Klausur (45 Minuten) Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
EWAQ2 Pädagogische Psychologie und Diagnostik in der beruflichen Bildung (SoSe 23) / 0m3a  Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie Klausur 1  Klausur Mi, 19. Jul. 2023, 08:00 - 10:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
2  Klausur Mi, 27. Sep. 2023, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Lehrende
Prof. Dr. Jan Retelsdorf