41-011 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Eric van der Beek

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: EW Sem AEW

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 31

Anmeldegruppe: Erziehung - Bildung - Gesellschaft

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits bezieht sich auf die Zahl der Leistungspunkte, die erworben werden können, wenn die Veranstaltung im Kontext des Studium Generale besucht wird. Im Rahmen eines Moduls gelten die Vorgaben des entsprechenden Moduls!

Kommentare/ Inhalte:
Medien spielen eine zentrale Rolle beim Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Gegenstand der Medienpädagogik ist es daher, die medialen Bedingungen in der Entwicklung in formalen und nichtformalisierten Bildungsprozessen und beim Aufwachsens in der mediatisierten Gesellschaft zu verstehen und die optimalen Bedingungen für Medienerziehung zu bestimmen. Im Seminar werden die grundlegenden Entwicklungen, Begriffe und Perspektiven der Medienpädagogik behandelt.

Lernziel:
Die Studierenden setzen sich mit Theorien und Konzepten der Medienerziehung in der mediatisierten Gesellschaft auseinander
Die Studierenden kennend unterschiedliche in der Medienpädagogik und sind in der Lage, eine medienpädagogische Fragstellung aus den jeweiligen Strömungen heraus zu bearbeiten
Die Studierenden bekommen Orientierung für die Entwicklung einer eigenen, fachlich begründete Haltung zu medienpädagogischen Themen
Die Studierenden setzen sich problemorientiert mit einer Fragestellung der Medienerziehung in der Hausarbeit auseinander

Vorgehen:
Das Seminar findet wöchentlich in Präsenz statt. Bedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind die regelmäßige Anwesenheit, die aktive Mitarbeit in den Seminarsitzungen, die Auseinandersetzung mit Texten und anderen Medien sowie die Bearbeitung von Aufgaben zwischen den Seminarsitzungen. Die Modulanschlussprüfung bildet eine Hausarbeit, in der die Studierenden eine Fragestellung der Medienerziehung ausarbeiten. Die Hausarbeit orientiert sich an den Standards des wissenschaftlichen Arbeitens. Der Umfang der Hausarbeit wird in Abhängigkeit von der Art des Leistungsnachweises vereinbart.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 6. Apr. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
2 Do, 13. Apr. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
3 Do, 20. Apr. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
4 Do, 27. Apr. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
5 Do, 4. Mai 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
6 Do, 11. Mai 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
7 Do, 25. Mai 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
8 Do, 1. Jun. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
9 Do, 8. Jun. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
10 Do, 15. Jun. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
11 Do, 22. Jun. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
12 Do, 29. Jun. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
13 Do, 6. Jul. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
14 Do, 13. Jul. 2023 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Eric van der Beek
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
5  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 21) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
4  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 21/22) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
2  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 22/23) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
1  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 22) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
2  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 23) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
1  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric van der Beek Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Eric van der Beek