58-02-51 *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Carola Roloff

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: AR-5c

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Kommentare/ Inhalte:
Ab 2022/23 wird der "Religionsunterricht für alle" nach neuen Bildungsplänen erteilt. Künftig werden in Hamburg auch nicht-christliche Lehrkräfte Buddhismus unterrichten. Die Anzahl der religiösen Perspektiven hängt von der religiösen Zusammensetzung der Lerngruppe und der Lebenswelt ab. Die Lehrkräfte müssen sich mit den vorkommenden oder relevanten Religionen auseinandersetzen, auch mit dem Buddhismus.

Lernziel:
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, die buddhistische Perspektive im Dialog mit denjenigen Perspektiven kennenzulernen, die in der Lehrveranstaltung vertreten sind. Auf diese Weise können Lehramtsauszubildende bereits an der Universität Grundkenntnisse über den Buddhismus und Erfahrung im Dialog mit dieser Religion erwerben und zwar möglichst authentisch.

Vorgehen:
Wir benutzen die Plattform Moodle. Hier der Link zur Anmeldung in Moodle: https://lernen.min.uni-hamburg.de/login/index.php Dort melden Sie sich mit ihrer B-Kennung und dem dazugehörigen Passwort an. Ab Anfang April haben Sie dort Zugriff auf die Materialien.

Ich füge Sie dann nach Bestätigung gemäß STINE-Liste als "Team-Mitglied" zu.

Zu Beginn beschäftigen wir uns mit dem Begriff Weltreligion. Dann folgt auf der Basis der für Hamburg gültigen Rahmenpläne für den Religionsunterricht im Dialog mit dem Buddhismus ein Austausch über vier Schwerpunkt-Themen im Hamburger "Religionsunterricht für alle": 1. Religion, 2. Gott/Göttliches/Transzendenz, 3. Mensch, 4. Verantwortung.

Literatur:
Schmidt-Leukel, Perry (2017). Buddhismus verstehen: Geschichte und Ideenwelt einer ungewöhnlichen Religion. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Freiberger, Oliver & Kleine, Christoph (2011). Buddhismus. Handbuch und kritische Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Volltextzugang über katalogplus.sub.uni-hamburg.de
https://katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/834577674?rank=3

Carola Roloff & Thorsten Knauth (Hrsg.) (2023). Buddhistischer Religionsunterricht (Religionen im Dialog 21). Münster: Waxmann.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Teilnahme in Präsenz 1 LP (max. 3x Fehlen)
Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungsthemen 1 LP
Reflexionsaufsatz (Einzelarbeit 3 Seiten) oder Kreative Gruppenarbeit in selbstorganisierter Lerngruppe 1 LP
Abgabetermin: Einzel- oder Gruppenarbeit am 31.08.2023

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 4. Apr. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
2 Di, 11. Apr. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
3 Di, 18. Apr. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
4 Di, 25. Apr. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
5 Di, 2. Mai 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
6 Di, 9. Mai 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
7 Di, 23. Mai 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
8 Di, 30. Mai 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
9 Di, 6. Jun. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
10 Di, 13. Jun. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
11 Di, 20. Jun. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
12 Di, 27. Jun. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
13 Di, 4. Jul. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
14 Di, 11. Jul. 2023 10:15 11:45 Dr. Carola Roloff
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
AR-5 Alevitentum und andere Religionen im Kontext der Moderne (WiSe 22/23) / AR-5c  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
AR-5 Alevitentum und andere Religionen im Kontext der Moderne (WiSe 17/18) / AR-5c  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
AR-5 Alevitentum und andere Religionen im Kontext der Moderne (SoSe 20) / AR-5c  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
AR-5 Alevitentum und andere Religionen im Kontext der Moderne (SoSe 18) / AR-5c  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
AR-5 Alevitentum und andere Religionen im Kontext der Moderne (SoSe 23) / AR-5c  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 19) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 19/20) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 18) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 5  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 18/19) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 21/22) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 22/23) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 20/21) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 20) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 23) / IR-7b  *ENTFÄLLT* Buddhismus im Dialog - Themen des interrel. Dialogs im RUfA Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Carola Roloff Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Carola Roloff