56-251 (3 LP) Praktikum: Experimentelle Archäologie und Museumspädagogik im AÖZA

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Tosca Friedrich; Birte Meller M.A.

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan:

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 23

Bei dieser Veranstaltung handelt sich um eine Blockveranstaltung und es gilt ggf. eine Teilnahmebegrenzung.
Eine Anmeldung bzw. Vormerkung in STiNE nicht möglich.

Es gilt das besondere Anmeldeverfahren für Lehrveranstaltungen mit Teilnahmebegrenzung. Sie finden nähere Infos dazu im Leitfaden zur Anmeldung:
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html
Eintragung in der schriftlichen STiNE-Anmeldeliste der Lehrenden möglich und entscheidend. Oft liegt diese Liste im Geschäftszimmer aus, bitte erfragen Sie dies ggf. direkt bei den Lehrenden.

Kommentare/ Inhalte:
Siehe Veranstaltung 56-220
 

Lernziel:


  • Praktische Umsetzung eigener Projekte
  • Kommunikation mit einer breiten Öffentlichkeit
  • Teamarbeit
  • Verfassen eines Projektberichtes

Vorgehen:
Kontingent SG: 10

Sonstiges: Vormerkung über STiNE nicht möglich. Bitte tragen Sie sich auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste im Geschäftszimmer oder bei der Lehrperson ein, damit Sie die Leistungspunkte gutgeschrieben bekommen können!

Vorbereitungstreffen im Anschluss an die Übung, ESA W, 122

23.07.-30.07.2023, AÖZA, Albersdorf

Weitere Informationen: Teilnahme ist zum Teil an die Teilnahme an der gleichnamigen Übung gekoppelt

Eine Woche praktische Versuche und Museumsarbeit im Freilichtmuseum.

 

Modulkürzel:
BA: NF-AP
MA 10/11: P1
MA 20/21: WB-Praxis
BA/MA: WB1, FWB uniweit, WB-KULTUR, SG

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (3LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Tosca Friedrich
Birte Meller M.A.