56-221 (2 LP)* ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Eilin Jopp-van Well

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 23 UNBEDINGT DURCHLESEN

Für diese Veranstaltung gilt eine Teilnahmebegrenzung

Anmeldeverfahren:


  1. Anmeldephase - Mo., 20.02.23, 09:00 Uhr bis Do., 09.03.23, 13:00 Uhr: Anmeldung (“Vormerkung“) nur online über STiNE

    • Bei Lehrveranstaltung mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt: nur eine Anmeldung pro Lehrveranstaltung.
    • Änderungen/Ummeldung der LP-Varianten über STiNE nur während der 1. Anmeldephase möglich.
    • Abmeldung über STiNE ist in der Regel nur in der 1. Anmeldephase möglich.
    • Anmeldestatus bleibt zunächst „schwebend"

  2. Ummelde- und Korrektur-Phase - Mo., 03.04.23, 09:00 Uhr bis Fr., 21.04.23, 16:00 Uhr: Anmeldung/Ummeldung nur schriftlich über die Papier-STiNE-Anmeldeliste der Lehrenden, NICHT ÜBER STINE!

    • Nur wer auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste mit vollständigen Angaben zu Modulzuordnung und LP-Variante steht, kann in STiNE an- bzw. umgemeldet/akzeptiert werden.
    • Eintrag in die Papier-STiNE-Anmeldeliste i.d.R. am Tag der ersten Veranstaltungssitzung nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson. Dies ist ggf. dann auch ohne STiNE-Vormerkung möglich!
    • Um eine Abmeldung zu erwirken, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie NICHT auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste stehen = Austragung aus der Papier-STiNE-Anmeldeliste bis Ende der Abmeldephase (Fr., 05.05.23, 13:00) NUR nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson möglich.
      Es ist KEINE Abmeldung über STINE nötig (und in den meisten Fächern auch nicht möglich).


    Bei allgemeinen Fragen zu Ihrer STiNE-Anmeldung LESEN SIE gerne den Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 23. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

    Problemen mit Ihrer STiNE-Anmeldung wenden Sie sich bitte unbedingt noch während der laufenden Anmeldephase an die Studienkoordination! Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studienkoordination.html

    Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge.html unter Ihrem entsprechenden Studiengang.

Kommentare/ Inhalte:
Skelettmaterial ist eine bedeutende Erkenntnisquelle, die unmittelbar über den Menschen und seine Umwelt- und Lebensbedingungen Informationen liefert und Aufschlüsse geben kann. Die Anthropologie bedient sich bei der Analyse der menschlichen Überreste einer Reihe von Methoden. Ziel der Übung ist es, den Studierenden eine Einführung in die Feld- und Labormethoden der Anthropologie zu geben, sowie Grundlagenwissen der biologischen Anthropologie zu vermitteln. Der Schwerpunkt wird hierbei auf der prähistorischen und forensischen Anthropologie liegen.

Inhalte
Anthropologische/osteologische Grundlagenvermittlung:
• Grundzüge der Skelett- und Weichteilanatomie
• Aufbau des Knochengewebes
• Skelettentwicklung
• anthropologische/anatomische Nomenklatur
Feldmethodik:
• Erkennen und fachgerechtes Bergen sowie
• die Lagerung und Reinigung von menschlichem Skelettmaterial auf der Grabung.
Labormethodik:
• Methodik der Alters- und Geschlechtsbestimmung
• Paläopathologie
• Leichenbrand
• Informationen zu Probenentnahmen
Restaurierung und Konservierung von Knochenmaterial

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 2
Teilnahmebegrenzung: 12

• Arbeit am Knochenmaterial (Bestimmungs- und Auslegeübungen) in Gruppen
• Lesen kleiner anthropologischer Texte
• Kurzreferate (Die Länge der Referate sollte max. 15 Minuten nicht übersteigen - Bitte zu den Themen ein max. zweiseitiges Paper mit Gliederung den wichtigsten Stichworten und Literaturangaben vorbereiten.
• Frontalunterricht
• Den Abschluss des Kurses bildet ein Test

Modulkürzel:
BA: NF-E1, A1, A2, A3, A4, V1
MA: WP1, WP2, WP3, WP4
BA/MA: FWB uniweit, WB-KULTUR, SG

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 12. Apr. 2023 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Eilin Jopp-van Well
2 Mi, 26. Apr. 2023 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Eilin Jopp-van Well
3 Mi, 10. Mai 2023 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Eilin Jopp-van Well
4 Mi, 7. Jun. 2023 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Eilin Jopp-van Well
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VFG-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-09-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 14  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-11-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 14  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 16/17) / VFG-13-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 14  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 16/17) / VFG-15-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 14  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP1 a Modul MA-WP1 a Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP1 b Modul MA-WP1 b Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP1 c Modul MA-WP1 c Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP1 d Modul MA-WP1 d Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP2 a Modul MA-WP2 a Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP2 b Modul MA-WP2 b Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP2 c Modul MA-WP2 c Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP2 d Modul MA-WP2 d Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP3 a Modul MA-WP3 a Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP3 b Modul MA-WP3 b Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP3 c Modul MA-WP3 c Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP3 d Modul MA-WP3 d Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP4 a Modul MA-WP4 a Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP4 b Modul MA-WP4 b Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP4 c Modul MA-WP4 c Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-MA-WP4 d Modul MA-WP4 d Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 6  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-NF-E1 Modul NF-E1 Methodik und Arbeitstechniken Nebenfach (WiSe 16/17) / VFG-21-Ü met:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 14  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
VFG-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 16/17) / VFG-19-S/MS/HS/Ü/VL:  ÜB: Anthropologie I (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (2LP) 14  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Eilin Jopp-van Well Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Dr. Eilin Jopp-van Well