57-291 (S) Understanding Korean society through literary film adaptations [KOR3-Profil III][OA-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
In dieser Veranstaltung stehen 5 Plätze für Teilnehmende über den Curricularbereich "Studium Generale" während der ersten Anmeldephase zur Verfügung. Bei Überbuchung entscheidet das Zufallsprinzip.

Kommentare/ Inhalte:
In der gesamten Filmgeschichte Südkoreas spielen bis zur Gegenwart Literaturverfilmungen eine wichtige Rolle. Der Kurs ist ein e-Learning Kurs des Arbeitsbereichs Koreanistik an der Universität Hamburg und ist im Zuge der pandemiebedingten Einschränkungen der Präsenzlehre entstanden. Er umfasst sieben Episoden über das breit gefasste Thema (süd)koreanischer Adaptionen von text- und bildbasierten kulturellen Artefakten, die die Lehre in der Koreanistik in Hamburg ergänzen sollen. Die jeweiligen Videos sind eine hybride Mischung aus Vorlesung, Vortrag, Expert:innen-interviews und studentischen Analysen- und Videoessays. Dies ist der erste Testlauf des Kurses, an dem auch Na-Rhee Scherfling als Hauptmitwirkende teilnimmt. Somit besteht auch eine Aufgabe darin, den Kurs in Anwendung mit den Studierenden ggf. zu verbessern.

Lernziel:
Die e-Learning Videos werden in einem hybriden Lehrsetting eingesetzt. Abwechselnd werden in der einen Woche die Studierenden asynchron und selbstständig eine Episode ansehen und die Fragen vorbereitend für die nächste Sitzung in Präsenz bearbeiten.

Vorgehen:
Studienleistungen: die regelmäßige Teilnahme und regelmäßige Erledigung der Aufgaben, die mit Zusatzaufgaben für M.A. gestaffelt werden.

Asynchrone Termine: 21.04.23; 05.05.23; 26.05.23; 09.06.23; 23.06.23.; 07.07.23

Einen ersten Einblick in den Kurs erhalten Sie unter:
https://kfrhh.avinus.org/informationsseite/

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 14. Apr. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
2 Fr, 21. Apr. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
3 Fr, 28. Apr. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
4 Fr, 5. Mai 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
5 Fr, 12. Mai 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
6 Fr, 26. Mai 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
7 Fr, 2. Jun. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
8 Fr, 9. Jun. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
9 Fr, 16. Jun. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
10 Fr, 23. Jun. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
11 Fr, 30. Jun. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
12 Fr, 7. Jul. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
13 Fr, 14. Jul. 2023 12:00 14:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KOR 3 Profil III Kunst und Kultur (WiSe 21/22) / KOR 3 Kun  (S) Understanding Korean society through literary film adaptations [KOR3-Profil III][OA-WB] 2  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung im Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Yvonne Karen Schulz Zinda