24-206.21 Alternativen zum Krieg [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Peter Niesen

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: IPT1: Alternativen

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 22

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- M.A. Politikwissenschaft (FSB ab WiSe 2014/15): Modul Internationale Politische Theorie (IPT 1)
- Masterstudiengänge der Fakultät WiSo: Wahlbereich

englische Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels:

Kommentare/ Inhalte:
Alternatives to War

Der russische Angriff auf die Ukraine hat vor allem Diskussionen über die gebotenen, erlaubten und pragmatisch erfolgversprechenden militärischen Optionen der Verteidigerinnen und ihrer Verbündeten ausgelöst. In der Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik wird dies zurecht als "Zeitenwende" verstanden, aber diese "Wende" ist wenig überraschend, wenn man sich die Diskussionen der jüngeren Vergangenheit in der politischen Theorie anschaut, die sich mit Selbstverteidigung, dem Recht auf politische Gewaltanwendung sowie dem gerechten Krieg beschäftigt hat. Dabei sind die intellektuellen Ressourcen, wie sich mit alternativen Handlungsformen auf kriegerische Gewalt reagieren lässt, in den Hintergrund getreten. Die Veranstaltung bemüht sich zunächst um eine Aufarbeitung der neuen Literatur zur Selbstverteidigung und zum gerechten Krieg, um dann anhand von pazifistischen Theoretikerinnen und von James Pattisons Buch "Alternatives to War" unterschiedliche nichtmilitärische Strategien auf ihre normative Plausibilität und effektive Leistungsfähigkeit (Erica Chenoweth) zu überprüfen. Im letzten Teil des Seminars soll das Ius ex bello (rechtmäßige Beendigung des Krieges) diskutiert werden.

Lernziel:
Erschließung eines zentralen Gegenwartsthemas der Internationalen Politischen Theorie. Bestimmung genealogischer Traditionen in der politischen Theorie der Selbstverteidigung und des gerechten Kriegs; Neubewertung der pazifistischen und nicht-militärischen Traditionen angesichts der Gegenwartsherausforderungen.

Vorgehen:
Diskussion von Primär- und Sekundärliteratur (klassische und neue Texte). Präsentation von kurzen, konträr angelegten Positionspapieren.

Literatur:
Einführend
Chenoweth, Erica: Civil Resistance. What Everyone Needs to Know. Oxford 2021.
Moellendorf, Darrel, Two Doctrines of Ius ex Bello, Ethics 3, 125.
Pattison, James. Alternatives to War. Oxford 2018.
Quong, Jonathan: The Morality of Defensive Force. Oxford 2020.

 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:


A) Studienleistungen (unbenotet):
Intensive Vorbereitung (Texte), aktive Teilnahme (Anwesenheit, Diskussion), Übernahme eines Positionspapiers (1000 Wörter) und Präsentation (15 min.)

B) Modul(teil)prüfung FSB WiSe 14/15:
Benotete Hausarbeit, 4-5000 Wörter
Abgabetermin: 30.9.2023 per mail an peter.niesen@uni-hamburg.de
Kommentare zur bewerteten Prüfungsleistung retour an die (universitäre) mail-Adresse.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 4. Apr. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
2 Di, 18. Apr. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
3 Di, 25. Apr. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
4 Di, 2. Mai 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
5 Di, 9. Mai 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
6 Di, 23. Mai 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
7 Di, 30. Mai 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
8 Di, 6. Jun. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
9 Di, 13. Jun. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
10 Di, 20. Jun. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
11 Di, 27. Jun. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
12 Di, 4. Jul. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
13 Di, 11. Jul. 2023 14:15 15:45 WiWi 2095/2197 Prof. Dr. Peter Niesen
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-200.PEP-C Elective Political Science C (SoSe 19) / 24-200.PEP3  Alternativen zum Krieg [Präsenz] 5  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Peter Niesen Ja
24-200.PEP-D Elective Political Science D (SoSe 19) / 24-200.PEP4  Alternativen zum Krieg [Präsenz] 5  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Peter Niesen Ja
24-206-IPT1-IPT Internationale Politische Theorie (IPT 1 - IPT) (WiSe 14/15) / 24-206.11  Alternativen zum Krieg [Präsenz] 18  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Peter Niesen Ja
18  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Peter Niesen Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Peter Niesen