24-203.21 Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jörg Meyer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: IR: Krieg Urkraine

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 23

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- M.A. Politikwissenschaft (FSB ab WiSe 2014/15): Modul Internationales Regieren (IR)
- Masterstudiengänge der Fakultät WiSo: Wahlbereich

englische Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels:

Kommentare/ Inhalte:
Lehrveranstaltungstitel (englischsprachige Übersetzung):
War in Ukraine: Explanations and Struggles of Interpretation
INHALTE:
Der russische Angriff auf die Ukraine (im Frühjahr 2022) hat nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wissenschaft zu intensoven Debatten geführt. Im Seminar werden wir uns einerseits mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen (die zum Teil den Kriegsbeginn auch früher datieren) und anderereits mit politischen Effekten wie einer "Zeitenwende" in der deutschen Außenpolitik und  dem 100-Mrd-Paket für die Bundeswehr beschäftigen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf aktuellen wissenschaftlichen Analysen und den dahinter stehenden theoretischen Perspektiven als auch auf (qualitativen) Methoden und Analysewerkzeugen.    

Lernziel:
- Vertiefte Kenntnisse von Theorieansätzen der IB und speziell der Kriegsursachenforschung
- Entwicklung methodischer Kompetenzen
- Entwicklung von Fähigkeiten zur systematischen Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Ereignissen  

Vorgehen:
- Lektüre von Erklärungen des "Ukraine-Krieges" und Aufarbeitung der dahinter stehenden theoretischen Perspektiven und methodischen Vorgehensweise
- Vertiefende Lektüre zu Theorieansätzen der Kriegsursachenforschung und zu qualitativen Methoden
- Übungen zu qualitativen Methoden wie z.B. process tracing und Diskursanalyse
- Gruppenarbeit zur Entwicklung von konkreten Forschungsvorhaben

Literatur:
Die Seminarliteratur wird in STiNE bereitgestellt.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsanforderungen:
- FSB WiSe 14/15 (Masterzulassung ab 2014), Modul Internationales Regieren (IR): Studienleistungen (siehe A) und ggf. Hausarbeit (siehe B)
- Wahlbereich: Studienleistungen (siehe A)

A) Studienleistungen (unbenotet):
Kurzreferat und Präsentation Gruppenarbeit.

B) Modul(teil)prüfung FSB WiSe 14/15:
Prüfungsart: Hausarbeit oder ausführliches Forschungsexposé.
Bewertungsschema: benotet (RPO)
Umfang: 10-15 Seiten (je nach gewählter Prüfungsart)
Abgabetermin: 06.10.2023
Abgabeort: per E-Mail an den Lehrenden.

Ausgabeort der bewerteten Prüfungsleistung (gegen Empfangsbestätigung nach Eingabe der Noten in STiNE): Sprechstunde des Lehrenden

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 13. Apr. 2023 16:15 19:45 VMP 9 A316 Dr. Jörg Meyer
2 Do, 27. Apr. 2023 16:15 19:45 VMP 9 A316 Dr. Jörg Meyer
3 Do, 11. Mai 2023 16:15 19:45 VMP 9 A316 Dr. Jörg Meyer
4 Do, 1. Jun. 2023 16:15 19:45 VMP 11 R 102 - nicht frei buchbar Dr. Jörg Meyer
5 Do, 8. Jun. 2023 16:15 19:45 VMP 9 A316 Dr. Jörg Meyer
6 Do, 22. Jun. 2023 16:15 19:45 VMP 9 A316 Dr. Jörg Meyer
7 Do, 6. Jul. 2023 16:15 19:45 VMP 9 A316 Dr. Jörg Meyer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-203-IR Internationales Regieren (IR) (WiSe 14/15) / 24-203.11  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistungen 18  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
Studienleistungen 18  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 19) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 15  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 20) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 11  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 19/20) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 13  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 20/21) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 10  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 21) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 8  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 21/22) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 6  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 22) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 4  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 23) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 1  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 22/23) / OESt 23  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Referat und schriftliche Ausarbeitung 2  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 19) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 15  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 19/20) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 13  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 20) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 12  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 20/21) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 11  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 21) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 9  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 21/22) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 22) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (SoSe 23) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
OESt M3 Gesellschaftliche Ordnungen: Politik, Recht, Geschichte (WiSe 22/23) / OESt 24  Der Krieg in der Ukraine: Erklärungsansätze und Deutungskämpfe [Präsenz] Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
2. Hausarbeit (MA PSS) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Dr. Jörg Meyer