STINE
STINE
German
English
Anmelden
Passwort vergessen
Startseite
Bewerbung
Bewerberaccount anlegen
FAQ
Passwort vergessen
Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Extracurriculare Veranstaltungen
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Veranstaltungssuche
FAQ
Service
Anmeldephasen
Hilfreiche Links
Kommunikation
Schulungen
Anleitungen
News-Archiv
Über STiNE
Barrierefreiheit
Kontakt
57-304 PRÄSENZ: S (Indons) + S (Viet): Vertiefung Austronesistik und Vietnamistik: Islam, die indochinesische Halbinsel und die malaiische Welt: Hi [SOA-V4 / VM I - Schw Austronesistik][SOA-V4 /VM III - S]
Veranstaltungsdetails
Aktion
Lehrende:
Prof. Dr. Elsa Clavé
Veranstaltungsart:
Seminar
Anzeige im Stundenplan:
Islam
Semesterwochenstunden:
2
Credits:
6,0
Unterrichtssprache:
Englisch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
- | -
Kommentare/ Inhalte:
The seminar retraces the historical contacts, cultural exchanges, and social dynamics, which linked the Indochinese peninsula to the Malay-speaking world, mainly through the circulation of Islam. We will look at this world religion through its regional dynamics – oral stories, places of worship, manuscript cultures – and actors – learned men travelling from on land to another, local ulama, ministers, or kings. The seminar will cover a vast period, from the 16th to the early 20th century, and highlights the contemporary situation on the newly-formed nation-States. While Islam is the religion of the majority in Malaysia and Indonesia, Muslims are minorities in present-day Vietnam and Cambodia. Nowadays, Islam is less about circulation and exchange, and more about control and influence. The last part of the seminar will address those themes in national and transnational contexts.
The seminar is open to advance BA students as well as MA ones.
No prerequisite required, except a good command of English (reading). Assignments can be written in German or English
A room in agora will be opened with this lecture number.
Biodata: Elsa Clavé is assistant professor in Austronesian studies. She specialized in the social and cultural history of the Malay speaking world, in particular the history of Islam and Muslim societies in the Philippines, Sumatra and the Malay peninsula. Her research revolves around the relation between history and memory, as well as the production and the circulation of knowledge.
Lernziel:
Objectives
:
The seminar aims at introducing students to the region with the largest Muslim population in the world and to gain deep historical knowledge on the way Islam was adopted and is lived among different societies in Southeast Asia. At the end of the semester, students should be able to:
Discuss about the social and cultural significance of Islam in several Southeast Asian countries
Look at global phenomenon such a conversion, trade, education, in a transregional perspective
Look at the historiography of Islam in Southeast Asia in an informed and a critical way
Literatur:
Weekly readings will be provided on the Agora room but students who would like to have an overview of the seminar’s themes, can have a look at the following titles.
Bruckmayr, Philipp. "The Changing Fates of Islam in Vietnam and Cambodia" in Khairudin Aljunied (ed.), Routledge Handbook of Islam in Southeast Asia (London/New York: Routledge, 2022), p. 203-233.
-------- "Persian Kings, Arab conquerors, and Malay Islam: Comparative Perspectives on the Place of Muslim Epics in the Islamisation of the Chams" in Andrew Peacock (ed.), Islamisation: Comparative Perspectives from History (Edinburgh: Edinburgh University Press, 2017), p. 472-494.
Cambodia’s Muslims and the Malay World:Malay Language,Jawi Script, and Islamic Factionalism from the 19th Century to the Present (Leiden: Brill, 2019).
Weber, Nicolas. "Malays in the Indochinese Peninsula: The Rise and Fall of a Malay ‘Tuan’ in Precolonial Indochinese Peninsula", Journal of the Malaysian Branch of the Royal Asiatic Society 94, Part 2, Number 321, December 2021, pp. 43-66.
-------- "Malays in the Indochinese Peninsula: Adventurers, Warlords and Ministers", Journal of the Malaysian Branch of the Royal Asiatic Society 94, Part 1, Number 320, June 2021, pp. 1-24.
Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
WICHTIGE HINWEISE / FRIST für UM- oder ABMELDUNGEN VON VERANSTALTUNGEN /PRÜFUNGEN FÜR STUDIERENDE ALLER FACHBEREICHE (einschl. Anmeldungen über Studium Generale/Wahlbereiche)
Die sog. NACHMELDEPHASE GILT FÜR AAI-VERANSTALTUNGEN NICHT
DIE AB/UMMELDEPHASE ENDET AM 13.04.2023 um 13h
ACHTUNG: Eine verspätete Um-/Abmeldung (z.B. am Ende des Semesters, kurz vor der "Klausur" usw) nach dem oben genannten Datum ist grds. nicht zulässig, unabhängig davon, ob Sie im AAI oder in einem anderen Fachbereich oder einer anderen Fakultät studieren.
und zu Anmeldungen in STiNE
für ALLE Studierende besteht
Anmeldepflicht:
Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
Wenn Sie
Scheine
erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
Für Rückfragen stehe Ihnen das
AAI-Studienbüro
gern zur Verfügung:
http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html
Übersicht der Kurstermine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
Termine
Datum
Von
Bis
Raum
Lehrende
Termine
1
Datum
Di, 11. Apr. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
2
Datum
Di, 18. Apr. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
3
Datum
Di, 25. Apr. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
4
Datum
Di, 2. Mai 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
5
Datum
Di, 9. Mai 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
6
Datum
Di, 23. Mai 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
7
Datum
Di, 30. Mai 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
8
Datum
Di, 6. Jun. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
9
Datum
Di, 13. Jun. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
10
Datum
Di, 20. Jun. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
11
Datum
Di, 27. Jun. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
12
Datum
Di, 4. Jul. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
13
Datum
Di, 11. Jul. 2023
Bis
14:00
Bis
16:00
Raum
ESA O, Rm 121
Lehrende
Prof. Dr. Elsa Clavé
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul(Startsemester)/ Kurs
Prüfung
Datum
Lehrende
Bestehenspflicht
SOA-V4 Vertiefung Südostasiens (WiSe 15/16) / 39 SOA-V4-Sem A PRÄSENZ: S (Indons) + S (Viet): Vertiefung Austronesistik und Vietnamistik: Islam, die indochinesische Halbinsel und die malaiische Welt: Hi [SOA-V4 / VM I - Schw Austronesistik][SOA-V4 /VM III - S]
14 Hausarbeit
k.Terminbuchung
Prof. Dr. Elsa Clavé
Ja
14 Hausarbeit
k.Terminbuchung
Prof. Dr. Elsa Clavé
Ja
SOA-VM I Vertiefungsmodul im Schwerpunkt I (Austronesische SuK) (WiSe 16/17) / 41 SOA-VM I-Sem A PRÄSENZ: S (Indons) + S (Viet): Vertiefung Austronesistik und Vietnamistik: Islam, die indochinesische Halbinsel und die malaiische Welt: Hi [SOA-V4 / VM I - Schw Austronesistik][SOA-V4 /VM III - S]
13 Hausarbeit
k.Terminbuchung
Prof. Dr. Elsa Clavé
Ja
13 Hausarbeit
k.Terminbuchung
Prof. Dr. Elsa Clavé
Ja
SOA-VM III Vertiefungsmodul im Schwerpunkt III (SuK Vietnams) (WiSe 16/17) / 45 SOA-VM III-Sem A PRÄSENZ: S (Indons) + S (Viet): Vertiefung Austronesistik und Vietnamistik: Islam, die indochinesische Halbinsel und die malaiische Welt: Hi [SOA-V4 / VM I - Schw Austronesistik][SOA-V4 /VM III - S]
13 Klausur
k.Terminbuchung
Prof. Dr. Elsa Clavé
Ja
13 Klausur
k.Terminbuchung
Prof. Dr. Elsa Clavé
Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung
Datum
Lehrende
Pflicht
1.
Studienleistung
k.Terminbuchung
Ja