05-913 DaF - "Schriftlicher Ausdruck für Masterarbeit, Promotion und wissenschaftliche Artikel", Niveau C1/C2

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Susanne Guckelsberger

Veranstaltungsart: Sprachlehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 30

Weitere Informationen:
Dieser Kurs richtet sich an internationale Masterstudierende, Promovierende und Gastwissenschaftler:innen, die an einer Forschungsarbeit (z.B. Masterarbeit, Promotion, wissenschaftlicher Artikel) schreiben und ihren sprachlichen Ausdruck auf Deutsch gezielt verbessern möchten. Dabei wechseln sich Phasen des Inputs, Übungs- und Schreibphasen und Phasen des kriteriengeleiteten Peer-Feedbacks ab.

Die Lernziele dieses Kurses sind durch den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für das Niveau C1 und C2 festgelegt. Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten weiter, klare und gut strukturierte Ausführungen zu fachlichen Themen zu verfassen sowie Gespräche über Konzepte und Ideen zu führen.

Internationale Wissenschaftler:innen, Post-Docs und Stipendiat:innen sind bei Interesse ebenfalls herzlich willkommen.

Anmeldevoraussetzungen:

passendes Einstufungsergebnis (mind. B2 für B2-Kurse, C1 für C1-Kurse), nicht älter als drei Jahre

Nachweis durch:

Ablegen des Online-Einstufungstests (siehe Website)

Einreichung eines Sprachzertifikats auf dem Kursniveau (s. Website für akzeptierte Zertifikate).

Haben Sie schon zwei Kurse auf Niveau B2 bei uns gemacht? Dann senden Sie uns den Nachweis über das Transcript of Records aus STiNE und melden sich für einen C1-Kurs an.

Anmeldungen ohne Nachweis einer passenden Einstufung/eines passenden Zertifikats werden storniert.

Haben Sie sich seit 2020 schon einmal bei uns einstufen lassen oder uns bereits ein Zertifikat vorgelegt? Dann müssen Sie Ihr Niveau nicht erneut nachweisen.


Alle Informationen und das Kontaktformular zur Einreichung finden Sie auch auf unserer Website: Sprachenzentrum : Universität Hamburg (uni-hamburg.de).
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 27. Okt. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
2 Do, 3. Nov. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
3 Do, 10. Nov. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
4 Do, 17. Nov. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
5 Do, 24. Nov. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
6 Do, 1. Dez. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
7 Do, 8. Dez. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
8 Do, 15. Dez. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
9 Do, 22. Dez. 2022 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
10 Do, 12. Jan. 2023 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
11 Do, 19. Jan. 2023 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
12 Do, 26. Jan. 2023 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
13 Do, 2. Feb. 2023 16:15 17:45 VMP 5, 0076A Dr. Susanne Guckelsberger
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Susanne Guckelsberger