41-000b Einführung in die Erziehungswissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 0a1b

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 400

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits bezieht sich auf die Zahl der Leistungspunkte, die erworben werden können, wenn die Veranstaltung im Kontext des Studium Generale besucht wird. Im Rahmen eines Moduls gelten die Vorgaben des entsprechenden Moduls!

Die Verteilung auf die Tutorien erfolgt kursintern.

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung wird sich im WiSe 2022/2023 vor dem Hintergrund der dann aktuellen pandemischen Lage an der von der durch die Universität vorgegebenen „szenariobasierten Planung“ (https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2020/0131-corona-faq/220711-szenariobasierte-planung-ws2022-23.pdf, barrierefrei) orientieren. Die Dozenten werden dieser Vorgabe situationsbedingt folgen und entscheiden, ob die Vorlesung als synchrone Präsensveranstaltung oder als Online-Veranstaltung durchgeführt werden kann bzw. muss.

Im Rahmen der Vorlesung werden grundlegende Begriffe, Konzepte sowie Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft und der Bezug zu den sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen vorgestellt. Begriffe der Bildung, Erziehung und Sozialisation werden aufgegriffen, die Entwicklung des Lernens sowie der gesellschaftlichen Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen einschließlich ihres historischen Hintergrunds beschrieben. Ziel der Vorlesung wird es sein, die vorgestellten Themen jeweils auch unter Beachtung sprachlicher, kultureller und sozialer Heterogenität zu hinterfragen. Grundlegende wissenschaftstheoretische und methodische Ansätze der Erziehungswissenschaft werden hierbei am Exempel verdeutlicht.

Von den TeilnehmerInnen wird neben einer regelmäßigen Teilnahme die regelmäßige Lektüre und Bearbeitung ausgewählter Texte erwartet. Im zur Vorlesung gehörigen Tutorium wird ein Online-Lerntagebuch anhand vorgegebener Leitfragen in Gruppen zu erstellen sein.

Literatur:
u.a.: Koller, H.-Ch. (2011). Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 19. Okt. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
2 Mi, 26. Okt. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
3 Mi, 2. Nov. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
4 Mi, 9. Nov. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
5 Mi, 16. Nov. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
6 Mi, 23. Nov. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
7 Mi, 30. Nov. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
8 Mi, 7. Dez. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
9 Mi, 14. Dez. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
10 Mi, 21. Dez. 2022 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
11 Mi, 11. Jan. 2023 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
12 Mi, 18. Jan. 2023 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
13 Mi, 25. Jan. 2023 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
14 Mi, 1. Feb. 2023 12:00 14:00 Erzwiss H Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / EW VL AEW  Einführung in die Erziehungswissenschaft Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 22/23) / EW VL AEW  Einführung in die Erziehungswissenschaft Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 21) / EW VL AEW  Einführung in die Erziehungswissenschaft Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 21/22) / EW VL AEW  Einführung in die Erziehungswissenschaft Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 22) / EW VL AEW  Einführung in die Erziehungswissenschaft Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Knut Schwippert
Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham