53-885 PRÄSENZ: “Wir sind alle in Gefahr”: Gesellschaftskritik in den Filmen von Pasolini

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman

Veranstaltungsart: Ringvorlesung

Anzeige im Stundenplan: Pasolini/Kritik

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch/Italienisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Weitere Informationen:
[slm-wb, sg, master-wb]

Kommentare/ Inhalte:
„Siamo tutti in pericolo" – „Wir sind alle in Gefahr". Wenige Stunden vor seiner Ermordung hat Pier Paolo Pasolini diesen Titel seinem Interview mit dem Journalisten Furio Colombo gegeben. Doch von wem geht die Gefahr aus, die oft als eine Voraussage des eigenen Todes interpretiert wird?

In diesem Jahr wäre Pasolini 100 Jahre alt geworden. Das Jubiläum gibt Anlass, ein best-of seiner Filme zu präsentieren, auch wenn eine Pasolini-Retrospektive keines besonderen Anlasses bedarf. Das Filmseminar, das nach einer Corona-bedingten Pause wieder ins Leben gerufen wird, will sich auf die gesellschaftliche Kritik konzentrieren, die für das Werk und Denken Pasolinis charakteristisch ist. Worin besteht seine gesellschaftliche Kritik und wogegen kämpft er mit seinen Filmen? Mit welchen filmischen Elementen äußert er diese und in welchem Zusammenhang stehen seine Filme mit seinem literarischen Schaffen? Betrifft diese Kritik unsere heutige Gesellschaft? Das sind nur einige Anregungen für Diskussionsmöglichkeiten, die im Rahmen des Filmseminars vertieft werden können.

Wir werden die Filme in einer konvivialen Atmosphäre diskutieren. Interessierte aller Fachbereiche sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung wird 14-täglich angeboten und kann im Wahlbereich belegt werden.

Termine:

27.10. Mamma Roma
10.11. Il Vangelo secondo Matteo
24.11. Uccellacci e uccellini
8.12. Teorema
15.12. Il Decameron
12.1.23 Medea
26.1.23 Salò o le 120 giornate di Sodoma

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 27. Okt. 2022 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
2 Do, 17. Nov. 2022 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
3 Do, 24. Nov. 2022 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
4 Do, 8. Dez. 2022 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
5 Do, 15. Dez. 2022 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
6 Do, 12. Jan. 2023 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
7 Do, 26. Jan. 2023 18:00 21:00 Ü35 - 12084 Anna Maria Bedranowsky; Avi Liberman
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Avi Liberman
Anna Maria Bedranowsky