63-898 Grundlagen Meteorologie und Klima - Vorlesung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Meteorologie-KLIMA-Ü

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 200

Weitere Informationen:
Vorlesung: Do 8:30-10 Uhr; Vogel, Bühler Ament
Übung: Fr 14:15-15:45 Uhr; Lange, Fix

Kommentare/ Inhalte:
Der Kurs stellt die Grundlagen der Meteorologie und Klimaforschung leicht verständlich dar. Er behandelt dabei die Physik der Atmosphäre, ohne spezialisiertes physikalisches oder mathematisches Vorwissen vorauszusetzen.
Die einzelnen Kapitel sind in sich abgeschlossen und behandeln jeweils einen Kernaspekt der Meteorologie und Klimaforschung:
1. Die Energiebilanz der Erde
2. Lokales Klima
3. Der Wasserkreislauf
4. Die vertikale Struktur der Atmosphäre
5. Wolken
6. Ein windiger Planet
7. Klimasensitivität
8. Synoptik
9. Schnelle Rückkopplungen im Klima
10. Wetter- und Klimamodellierung
11. Kohlenstoffkreislauf und Erdgeschichte
12. Wetterextreme
13. Eis und Meeresspiegel
14. Der Blick aus dem All
In den Übungen wird das gelernte anhand von Hausaufgaben vertieft, die in den Übungsstunden besprochen werden.

Lernziel:
Die Studierenden kennen und verstehen die wichtigsten Grundlagen der Meteorologie und Klimaforschung, und können diese im Alltag und in anderen Studienfächern anwenden.

Literatur:
Wallace and Hobbs, „Atmospheric Science, Second Edition“, Academic Press, 2006, ISBN 978-0127329512.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Online-Klausur (Vorlesung und Übung) am 2.02.2023, 8:30-10 Uhr

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 20. Okt. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
2 Do, 27. Okt. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
3 Do, 3. Nov. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
4 Do, 10. Nov. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
5 Do, 17. Nov. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
6 Do, 24. Nov. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
7 Do, 1. Dez. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
8 Do, 8. Dez. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
9 Do, 15. Dez. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
10 Do, 22. Dez. 2022 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
11 Do, 12. Jan. 2023 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
12 Do, 19. Jan. 2023 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
13 Do, 26. Jan. 2023 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
14 Do, 2. Feb. 2023 08:30 10:00 Geom H1 Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • 63-898 Grundlagen Meteorologie und Klima - Vorlesung

    Lehrveranstaltung

    Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel

    Do, 20. Okt. 2022 [08:30]-Do, 2. Feb. 2023 [10:00]

  • 63-899 Grundlagen Meteorologie und Klima - Übung

    Lehrveranstaltung

    Prof. Dr. Felix Ament; Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler; Ingo Lange; Raphaela Vogel

    Fr, 21. Okt. 2022 [14:15]-Fr, 3. Feb. 2023 [15:45]

Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Felix Ament
Ingo Lange
Prof. Dr. Stefan Alexander Buehler
Raphaela Vogel