53-799 PRÄSENZ: Geschlechtergerechte Sprache

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Markus Schäffauer

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Geschl.gerechte Spr.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Weitere Informationen:
[slm-wb, sg, master-wb]

Kommentare/ Inhalte:
Kontroversen um eine geschlechtergerechte Sprache finden aktuell nicht nur im deutschsprachigen Raum statt, sondern ebenso in der romanischen Welt, etwa unter der Bezeichnung “lenguaje inclusivo de género” bzw. “linguagem inclusiva de gênero”, um gleich die beiden Kulturräume anzusprechen, um die es im Seminar vorrangig gehen soll, nämlich um die spanisch- und portugiesischsprachige Welt. Die jeweiligen Konstrukte geschlechter-gerechter Sprachen und die dazugehörigen Diskurse sollen in transdisziplinärer Hinsicht beschrieben und analysiert werden, wobei nicht nur (aber auch) die sprachwissen¬schaftlichen Grundlagen beachtet und ggf. kritisiert werden müssen, sondern alle anderen Dimensionen sprachlicher Kodierung (Biologie, Neurologie, Psychologie, Politik, Geschichte, Recht, etc.), sofern diese für eine angemessene Beschreibung des Phänomens erforderlich sind. Insbesondere wird hierbei die Frage gestellt werden, inwieweit sich der Sitz im Leben der geschlechtergerechten Sprache vorwiegend auf akademische Diskurse und Vorschriften (etwa universitäre Leitfäden) beschränkt oder auch in anderen kommunikativen Medien von sprachprägender Bedeutung findet, wie etwa in der Bibel (vgl. hierzu die deutschsprachige Übersetzung der “Bibel in gerechter Sprache”, 2006) oder im Theater sowie in Kunstwerken der Literatur, der Musik, der Werbung oder anderen medialen Produktionen etwa des Internets – und inwieweit diese medialen Konstrukte als Vorbilder für eine allgemeine sprachliche Praxis fungieren.

Kursraum: https://www.agoracommsy.uni-hamburg.de/room/13612255

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
2 Di, 25. Okt. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
3 Di, 1. Nov. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
4 Di, 8. Nov. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
5 Di, 15. Nov. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
6 Di, 22. Nov. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
7 Di, 29. Nov. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
8 Di, 6. Dez. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
9 Di, 13. Dez. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
10 Di, 20. Dez. 2022 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
11 Di, 10. Jan. 2023 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
12 Di, 17. Jan. 2023 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
13 Di, 24. Jan. 2023 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
14 Di, 31. Jan. 2023 14:15 15:45 Ü35 - 11098 Prof. Dr. Markus Schäffauer
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Markus Schäffauer