63-114 Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Kristina von Stosch

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 25

Weitere Informationen:
Die Übung wird durch geführt von Frau Dr. rer.nat Kristina von Stosch

Promotion in Wirtschaftsgeographie mit 15 Jahren Berufserfahrung in Konflikttransformation von
Ressourcenkonflikten und Dialog, davon 10 Jahren Erfahrung im Programm Ziviler Friedensdienst
der GIZ, zuletzt Arbeit im Forschungsinstitut der Universität NUR, Bolivien, und Postgraduierten-
Programm der Universität UNPAZ in Dili, Timor Leste, als Beraterin für Curricula-Entwicklung und
Lehrkraft.

Kommentare/ Inhalte:
INHALT UND ABLAUF
Im virtuellen Projektseminar werden die Studierenden über den Atlas der
Umweltgerechtigkeit (Ejatlas.com) an das komplexe Feld der Umwelt- und
Ressourcenkonflikte Lateinamerikas herangeführt. Sie werden eingeführt in die
Themenfelder Konflikt, Frieden, natürliche Ressourcen und politische Ökologie
(Sitzungen 1-4). Ein konkretes Fallbeispiel Nord-Ost-Boliviens leitet das Lernen durch
die verschiedenen Etappen der Konfliktanalyse und -bearbeitung (Sitzungen 5-10).
Den Höhepunkt stellt ein Rollenspiel dar, in welchem die Studierenden die Rolle
ausgewählter Akteure im Konflikt einnehmen sollen und sich somit in das
Konfliktgeschehen hineinversetzen können. Hierbei sollen gewaltfreie Methoden der
Konfliktbearbeitung gemeinsam reflektiert werden und Möglichkeiten und Grenzen für
das Handeln der Akteure erkannt werden (Sitzungen 11-12). Abschließend werden
strukturelle Konfliktfaktoren reflektiert, wie etwa der Einfluss von Macht und Kultur im
Geschehen. Eine abschließende Reflektion und Auswertung rundet das Lernen ab
(Sitzungen 13-14).

Lernziel:
LERNZIEL
Die Studierenden begleiten den Ressourcenkonflikt „Naturschutzgebiet Copaibo“ im
Nordosten Boliviens und erlangen dadurch ein Grundverständnis der Komplexität der
Zusammenhänge zwischen Mensch-Umwelt-Kultur-Konflikt, reflektieren über die
Kernelemente der Ressourcenkonflikte Lateinamerikas im Allgemeinen und wenden
Methoden der Konfliktanalyse an.
a) Wissen
Die Studierenden können die Begriffe Konflikt, positiver/negativer Frieden,
Politische Ökologie und Ressourcenkonflikte einordnen und haben Methoden
gelernt, ihr eigenes Konfliktverhalten zu reflektieren, sowie Konfliktanalysen
und Actors Mapping durchzuführen. Darüber hinaus kennen sie die wichtigsten
Problemfelder der Umwelt- und Ressourcenkonflikte in Lateinamerika
insbesondere Boliviens.
b) Verstehen
Die Studierenden reflektieren über die Interaktion zwischen Mensch-Umwelt-
Kultur-Konflikt und erfassen komplexe Systeme und Nutzungsinteressen des
Zugangs zu Land im tropischen Tiefland Boliviens. Sie verfolgen
Konfliktdynamiken durch die Sicht multipler Akteure und diskutieren mögliche
Lösungsansätze in einem Rollenspiel anhand des konkreten Beispiels
„Naturschutzgebiet Copaibo“.
c) Anwenden und reflektieren
Die Studierenden wenden die gelernten Methoden und ihr neues Wissen an,
um den Beispielkonflikt zu analysieren, Perspektiven zu wechseln,
Kernelemente der Ressourcenkonflikte einzuordnen und darin die Bedeutung
und Rolle der Konfliktfaktoren Umwelt und Kultur zu erkennen. Sie reflektieren
ihre eigenen Wertevorstellungen im Zusammenhang der bearbeiteten
Interessenkonflikte der Akteure.

Vorgehen:
METHODEN
Als Lernmethoden werden verschiedene Online-Tools benutzt, wie etwa Wordclouds,
Online-Whiteboards (Mural), Online-Arbeitsgruppen, sowie digitale Ressourcen wie
der Atlas der Umweltgerechtigekeit (Environmental Justice Atlas), das Thomas-
Kilman Modell, Videos, Karteninterpretation, ein digitales Rollenspiel sowie ein Online-
Gespräch mit einem beteiligten Akteur.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 19. Okt. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
2 Mi, 26. Okt. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
3 Mi, 2. Nov. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
4 Mi, 9. Nov. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
5 Mi, 16. Nov. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
6 Mi, 23. Nov. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
7 Mi, 30. Nov. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
8 Mi, 7. Dez. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
9 Mi, 14. Dez. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
10 Mi, 21. Dez. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
11 Mi, 11. Jan. 2023 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
12 Mi, 18. Jan. 2023 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
13 Mi, 25. Jan. 2023 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
14 Mi, 1. Feb. 2023 12:15 13:45 Digital Dr. Kristina von Stosch
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 16/17) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 20/21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 19/20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 19/20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 20/21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 19/20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 20/21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (SoSe 20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (SoSe 21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 19/20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 20/21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 19/20) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 20/21) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO20-ANW-MET-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - ANW (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO20-ANW-MET-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - ANW (WiSe 21/22) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
GEO20-ANW-MET-QUANT Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - Quantitative Methoden (WiSe 22/23) / Geogr-613  Das Naturschutzgebiet Copaibo im Tiefland Boliviens: Im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Konflikt Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Kristina von Stosch Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Übungsabschluss Do, 30. Mär. 2023 18:00-19:30 Dr. Kristina von Stosch Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Kristina von Stosch