63-113 Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Sonja Kanemaki

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 8 | 20

Weitere Informationen:
Die Übung wird von Sonja kanemaki und Luisa Nerlich durchgeführt.

Kommentare/ Inhalte:
Die Auseinandersetzung mit einem rassismuskritischen Geographieunterricht bedeutet für (angehende) Lehrer:innen zweierlei: Erstens ist es für ein umfassendes Verständnis aktueller geographischer Strukturen grundlegend, sich mit kolonialer Geschichte und den daraus resultierenden Macht- und Herrschaftsverhältnissen zu beschäftigen. Nur so lassen sich die gesellschaftlichen und globalen Verhältnisse verstehen, die unser Verständnis von der Welt formen. Zweitens erfordert das wachsende Bewusstsein für den Zusammenhang von Rassismus und Kolonialismus, dass bei einer Auseinandersetzung mit globalen Themen rassistische und aus dem Kolonialismus hervorgegangene Vorurteile und Stereotype kritisch reflektiert werden müssen.

Gerade im Geographie-Unterricht, wo Unterrichtsmaterialien Wissen über andere Menschen, Orte, Länder und Kulturen in Texten, Bildern, Grafiken und Karten vermitteln, ist die Gefahr einer Stereotypisierung besonders groß und kann gekoppelt mit einem unzureichenden Wissen der Lehrer:innen über rassistische Wirkungsweisen auch zur unintendierten Markierung und zum Ausschluss von Schüler:innen mit sog. Migrationshintergrund führen. 

 

Lernziel:
Mit Hilfe des digitalen Lernportals ‚Geographie rassismuskritischer Unterrichten‘ sollen teilnehmende Studierende mehr über die Geschichte der Geographie lernen und einige Anregungen zu einem rassismuskritischen Umgang mit geographischen Unterrichtsmaterialien geben.
Dabei werden insbesondere Bilder, Karten und Konzepte der Geographie ins Visier genommen, um die Frage nach Kategorisierungen und Wirkmächtigkeit von Karten und Bildern zu klären, Konzepte zu hinterfragen und andere Sichtweisen zuzulassen.

Vorgehen:
Die Lehrveranstaltung wird diskriminierungssensible Unterrichtsmethoden in die Lehre einbinden. Dazu gehören:

(a) die angeleitete Selbstreflexion sowie die proaktive Einbindung der damit verbundenen Emotionalität,
(b) das Lernen und Lehren mit Inhalten eines bereitgestellten Lernportals
(c) das Umsetzen von gelernten Inhalten durch die Erstellung eigener Unterrichtsmaterialien/-inhalte

Das Seminar findet in einem zweiwöchigen Rhytmus statt. Die Zeit zwischen den Präsenzeinheiten wird für das eigenständige Erarbeiten der Inhalte auf dem Lernportal genutzt. Kleine Gruppenarbeiten werden in Online-Phasen zu bewältigen sein. Die Ergebnisse werden in der Seminarzeit in Präsenz reflektiert und diskutiert.

Termine:
24.10., 7.11., 5.12., 19.12., 16.01., 30.01., in der Zeit von 9:15 - 12 Uhr.

Online-Zeiten für Gruppenarbeiten werden im Seminar vereinbart.

Literatur:
Arndt, Susan & Ofuatey-Alazard, Nadja (Hrsg.) (2011): Wie Rassismus aus Wörtern spricht: (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. Münster: Unrast Verlag.

Fereidooni, Karim/Simon, Nina (2020): Rassismuskritische Fachdidaktiken. Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe rassismuskritischer Unterrichtsplanung. Springer VS.

Marmar, Elina; Sow, Papa (2025): Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht. Kritische Auseinandersetzung mit ‚Afrika‘-Bildern und Schwarz-Weiß-Konstruktionen in der Schule. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsansätze für die pädagogische Praxis. Weinheim: Beltz Juventa.

Ogette, Tupoka (2017): exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen. Münster: Unrast.

Zimmerer, J. (2004): Im Dienste des Imperiums. Die Geographen der Berliner Universität zwischen Kolonialwissenschaften und Ostforschung. In: Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Bd. 7. S. 73-100.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsanforderungen

Neben der aktiven Seminarteilnahme sowie der Online-Vorbereitung für diese wird am Ende des Semesters eine Abschlussarbeit einzureichen sein.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 24. Okt. 2022 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
2 Mo, 7. Nov. 2022 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
3 Mo, 21. Nov. 2022 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
4 Mo, 5. Dez. 2022 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
5 Mo, 19. Dez. 2022 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
6 Mo, 16. Jan. 2023 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
7 Mo, 30. Jan. 2023 09:15 12:00 Geom 740 Sonja Kanemaki
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 16/17) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 20/21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 19/20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 19/20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 20/21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 19/20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 20/21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (SoSe 21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (SoSe 20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 19/20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 20/21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 19/20) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 4  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 20/21) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 3  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO20-ANW-MET-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - ANW (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO20-ANW-MET-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - ANW (WiSe 21/22) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 2  Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Sonja Kanemaki Ja
GEO20-ANW-MET-QUANT Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - Quantitative Methoden (WiSe 22/23) / Geogr-614  Geographie-Unterricht rassismuskritisch gestalten (für Lehramtsstudierende, in Verbindung mit Lernportal) Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Sonja Kanemaki Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung Do, 30. Mär. 2023 18:00-19:30 Sonja Kanemaki Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Sonja Kanemaki