63-032 Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Christoph Haferburg

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Seminar Anthropo B

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 22

Anmeldegruppe: Anthropogeographie B

Weitere Informationen:
Die Teilnahme an der Tagesexkursion ist verpflichtend, eine Freistellung von der Exkursion kann nur aus unabdingbaren Gründen (Krankheit, Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung) erfolgen und muss vorher abgesprochen werden. Es ist in solchen Fällen möglich, ersatzweise an einer Exkursion desselben Moduls teilzunehmen – die Noteneintragung erfolgt dann in Absprache zwischen den Dozierenden.

Kommentare/ Inhalte:
Am Beispiel politischer und ökonomischer Prozesse und Strukturen in Afrika sollen die TN Konzepte der Politischen Geographie und der räumlichen Konfliktforschung einschließlich ökonomischer Aspekte (z.B. Ressourcenausbeutung, selektive Weltmarktintegration) kennenlernen. Eine Verbindung zu gesellschaftswissenschaftlichen Konzepten (z.B. Imperialismus, Post-Development, Postkolonialismus) und zur regionalen Differenzierung und globalen Einbindung Afrikas geht damit einher.

Lernziel:
Geogr. Perspektiven auf politische und ökonomische Prozesse u. Strukturen in Bezug auf Afrika entwickeln; Sicherheit im textbasierten wissenschaftlichen Arbeiten erlangen.

Vorgehen:
• Regelmäßige und aktive Teilnahme, textbasierte Diskussionen
• Literatur recherchieren: Für die schriftlichen Ausarbeitungen müssen selbst recherchierte Literaturtitel auch aus englischsprachigen Publikationen gelesen und verarbeitet werden, inkl. Monographien und Artikeln aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
• Lesen: In der Vorbereitung zu jeder Sitzung sind Grundlagentexte zu lesen.
• Schreiben (unter Beachtung der Standards wissenschaftlichen Arbeitens, vgl. entspr. Lit.-hinweise):
Schriftliche Ausarbeitung zum Thema des Referats (in Gruppenarbeit; Gesamtumfang: min. 3500, max. 5000 Wörter inkl. Literaturverzeichnis), weitere Formalia entsprechend: https://www.geographie.nat.fau.de/files/2018/02/ESGEO1_WissenschaftlichesArbeiten_3Aufl.pdf
• Präsentieren; Moderieren:
1. mündlicher Vortrag (in Gruppenarbeit; 20-30 min) zu einem der vorgeschlagenen Themen (Modifikation des Themas nach Rücksprache mit Doz. möglich)
2. Vorbereitung und Moderation einer Textdiskussionssitzung (die thematischen Vertiefungen des Seminars werden durch die Diskussion ausgewählter Basistexte eingeleitet). Die Textdiskussion soll 1-2 konzeptionelle Grundlagentexte aufbereiten: Zentrale Aussagen – Argumentationsweise – Zielsetzung – empirische bzw. theoretische Belege – Bezug zum Seminar
• Teilnahme am Geländetag und Anfertigung eines themenbasierten Protokolls (der Termin des Geländetags wird noch bekanntgegeben)
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der frühzeitigen Beratung durch die Seminarleitung (Terminvereinbarung per E-Mail oder mündl. nach der LV)

Literatur:
Davidson, B. (2014): Modern Africa: A social and political history. Routledge.
Engel, U. (2017): The African Exception. Routledge.
Neuburger, M. (2013): Geographische Entwicklungsforschung – Auf dem Weg zum Post-Development? (Hamburger Symposium Geographie, Bd. 5, 9-29).

Scholz, Fred (2017): Länder des Südens, Kap. 2.1 - 2.2 (S.20-32); Kap. 4.1-4.2 (S.82-104).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 19. Okt. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
2 Mi, 26. Okt. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
3 Mi, 2. Nov. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
4 Mi, 9. Nov. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
5 Mi, 16. Nov. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
6 Mi, 23. Nov. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
7 Mi, 30. Nov. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
8 Mi, 7. Dez. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
9 Mi, 14. Dez. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
10 Mi, 21. Dez. 2022 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
11 Mi, 11. Jan. 2023 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
12 Mi, 18. Jan. 2023 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
13 Mi, 25. Jan. 2023 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
14 Mi, 1. Feb. 2023 16:15 17:45 Geom 740 Dr. Christoph Haferburg
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 14/15) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 5  Referat und Hausarbeit Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 22/23) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 20/21) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 21/22) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT Anthropogeographie (SoSe 20) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 19/20) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit Do, 30. Mär. 2023, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (WiSe 14/15) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 7  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (SoSe 21) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (SoSe 20) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (WiSe 19/20) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (WiSe 20/21) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO20-ANT-B Anthropogeographie B: Wirtschaft und Politik (WiSe 22/23) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO20-ANT-B Anthropogeographie B: Wirtschaft und Politik (WiSe 20/21) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
GEO20-ANT-B Anthropogeographie B: Wirtschaft und Politik (WiSe 21/22) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B (je nach Möglichkeiten mit Tagesexkursion): Politische Geographie und Globale Ökonomie in Afrika Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christoph Haferburg Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Christoph Haferburg