52-266 care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Cornelia Zumbusch

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Figuren der Sorge

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
[dl-m03] [dl-m09] [dl-m010] [de-m.ed.-ndl] [master-wb]

Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Anzahl der zu erwerbenden Leistungspunkte beim Besuch der Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich.

Hinweis zur Teilnahme:
Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden nach der ersten Vorlesungswoche von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen dadurch frei werdende Seminarplätze interessierten Studierenden während der Ummelde- und Korrekturphase sicher zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass Lehrende keinen Einfluss auf die Platzvergabe in den Veranstaltungen haben; die Platzvergabe erfolgt nach dem Schließen der Listen automatisch über STiNE.
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link, der in jedem Semester aktualisiert wird:

https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/studium/downloads.html#18061577

Kommentare/ Inhalte:
Care/Sorge als tätige Sorge für andere (Alte, Kranke, Kinder etc.) wird nicht erst seit der Covid-Pandemie als zentrale gesellschaftliche Herausforderung wahrgenommen. Seit einiger Zeit haben sich in Soziologie, Politologie und Philosophie 'care studies' formiert, in denen über die ethische Fundierung und gesellschaftliche Organisation von Sorgetätigkeiten nachgedacht wird. Angesichts der dabei diagnostizierten "Care-Krise" oder der ausgerufenen "Care-Revolution" scheint es an der Zeit, Sorgekonzepte auch in ihrer historischen Vielfalt und semantischen Vielschichtigkeit wahrzunehmen. Dazu will das Seminar in der gemeinsamen Lektüre von literarischen Texten des 18.-21. Jahrhunderts beitragen. Sorge kann sich als Sorge für andere oder für sich selbst realisieren; sie kann sich auf Gegenwart oder Zukunft, auf das Diesseits oder das Jenseits richten; sie kann sich auf die materielle und ökonomische Versorgung oder auf die direkte Intervention in Gestalt von Tätigkeiten beziehen; und sie kann sich in privaten wie in öffentlichen Kontexten organisieren. Sorge bezeichnet aber auch, anders als das englische Wort to care, ein Gefühl des ängstlichen Gestimmtseins auf Künftiges und nicht die liebevolle Hinwendung zu anderen. Über diese Gemengelagen informieren gerade literarische Texte, in denen die Motivations- und Gefühlslagen (Liebe, Angst, Ekel, Aggression, Schuld) sorgender Beziehungsgeflechte zur Sprache kommen.
An Texten von Adalbert Stifter, Gottfried Keller, Marie-Luise Fleisser, Hermann Sudermann, J.M. Coetzee, Annette Pehnt, Juli Zeh und Anke Stelling sollen deshalb nicht nur historische und gegenwärtige Narrative des Sorgens, sondern besonders die widersprüchlichen emotionalen Begründungen des Sorgehandelns herausgearbeitet und die damit verbundenen Deutungskonflikte diskutiert werden.
* * *

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Okt. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
2 Mo, 24. Okt. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
3 Mo, 7. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
4 Mo, 14. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
5 Mo, 21. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
6 Mo, 28. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
7 Mo, 5. Dez. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
8 Mo, 12. Dez. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
9 Mo, 19. Dez. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
10 Mo, 9. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
11 Mo, 16. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
12 Mo, 23. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
13 Mo, 30. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01018 Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (WiSe 22/23) / DSL 96  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (SoSe 21) / DSL 96  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (SoSe 22) / DSL 96  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (WiSe 19/20) / DSL 96  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M010 Themen und Theorien der Interkulturalität (WiSe 22/23) / DL 56  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M010 Themen und Theorien der Interkulturalität (WiSe 21/22) / DL 56  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M010 Themen und Theorien der Interkulturalität (WiSe 20/21) / DL 56  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M010 Themen und Theorien der Interkulturalität (WiSe 22/23) / DL 57  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M010 Themen und Theorien der Interkulturalität (WiSe 21/22) / DL 57  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M010 Themen und Theorien der Interkulturalität (WiSe 20/21) / DL 57  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (WiSe 22/23) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (WiSe 19/20) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (WiSe 20/21) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (SoSe 19) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (SoSe 20) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (WiSe 21/22) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (SoSe 22) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M03 Methodologie und Literaturtheorie (SoSe 21) / DL 05  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (WiSe 22/23) / DL 54  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (SoSe 21) / DL 54  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (WiSe 19/20) / DL 54  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (WiSe 21/22) / DL 54  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (WiSe 22/23) / DL 55  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (WiSe 19/20) / DL 55  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (WiSe 21/22) / DL 55  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
DL M09 Analysen zu Gender und Kultur (SoSe 21) / DL 55  care – cura – caritas. Figuren der Sorge in der Literatur [DL-M03] [DL-M09] [DL-M010] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Cornelia Zumbusch Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Cornelia Zumbusch