10-02-377 Jugendstrafrecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Peter Wetzels

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: JugendstrR

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung sowie die Ziele und Anwendungsbereiche des Jugenstrafrechts in Deutschland werden Besonderheiten des Jugendstrafrechts, darunter die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher und der Umgang mit Verfehlungen Heranwachsender thematisiert. Im Anschluss daran werden die Rechtsfolgen des JGG näher besprochen. Dazu gehören - im Vergleich zum allgemeinen Strafrecht - erweiterterte Möglichkeiten der Diversion, Zuchtmittel, Erziehungsmaßregeln sowie die Jugendstrafe. Den Abschluß bilden die Jugendgerichtsverfassung und weitere besondere Regelungen zum Jugendstrafverfahren.

Literatur:

Laubenthal, K., Baier, H. & Nestler, N. (2015). Jugendstrafrecht. Heidelberg: Springer.
     ONLINE-Ausgabe: Springer-Link (über Campus-Katalog)
Dollinger, B. & Schmidt-Semisch, H. (2018). Handbuch Jugendkriminalität. Interdisziplinäre Perspektiven. Heidelberg:
      Springer VS.
      ONLINE-Ausgabe: Springer-Link  (über Campus-Katalog)
Eisenberg, U./Kölbel, R. (2022). Jugendgerichtsgesetz. 23. Auflage. München: C.H. Beck.
    
Ostendorf, H. (2021). Jugendgerichtsgesetz. 11. Aufl. Baden-Baden: Nomos.

Ostendorf, H. & Drenkhahn, K. (2020). Jugendstrafrecht. 10. Auflage. Baden-Baden: Nomos.
    

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 21. Okt. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
2 Fr, 4. Nov. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
3 Fr, 11. Nov. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
4 Fr, 18. Nov. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
5 Fr, 25. Nov. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
6 Fr, 2. Dez. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
7 Fr, 9. Dez. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
8 Fr, 16. Dez. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
9 Fr, 23. Dez. 2022 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
10 Fr, 13. Jan. 2023 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
11 Fr, 20. Jan. 2023 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
12 Fr, 27. Jan. 2023 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
13 Fr, 3. Feb. 2023 12:15 13:45 ESA K Prof. Dr. Peter Wetzels
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Peter Wetzels