51-35.01.1 Dietrich Bonhoeffer (1906-1945): Christlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Barbara Müller Graumann

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: D. Bonhoeffer

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Der Berliner Evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer ist zweifellos einer der bekanntesten christlichen Gegner des Nationalsozialismus. Weitsichtig durchschaute Bonhoeffer die zerstörerische nationalsozialistische Lehre und Politik von Anfang an und argumentierte mit theologischen und kirchenpolitischen Schriften dagegen an. Gleichzeitig gehörte er auch den ersten Zellen der kirchlichen Opposition an, um sich später allerdings dem politischen Widerstand gegen Hitler anzuschließen. Letzteres bezahlte er nach Monaten der Inhaftierung mit seiner Hinrichtung 1945. Ausgehend von Bonhoeffers Leben, Schriften und Wirken werden wir uns im Seminar mit der Situation der Kirchen im Nationalsozialismus beschäftigen. Letzteres meint die Auseinandersetzung mit der deutschnationalen Glaubensbewegung der Deutschen Christen sowie diversen oppositionellen Gruppierungen und Persönlichkeiten beider christlicher Konfessionen.
Dieses Seminar bildet im Rahmen des Kooperationsmoduls EvRSekK den fachwissenschaftlichen Teil, auf den im SoSe 2023 der fachdidaktische Teil aufbauen wird.

Der Besuch der Veranstaltung ist den Lehramtsstudierenden im Rahmen der Module EvRLAGK, EvRK und EvRSekK (Kooperationsmodule mit Fachdidaktik) vorbehalten.

Literatur:
Tietz Christiane, Dietrich Bonhoeffer. Theologe im Widerstand, München 22019.
Weitere Literatur wird im Verlauf des Seminars genannt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 20. Okt. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
2 Do, 27. Okt. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
3 Do, 3. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
4 Do, 10. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
5 Do, 17. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
6 Do, 24. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
7 Do, 1. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
8 Do, 8. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
9 Do, 15. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
10 Do, 22. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
11 Do, 12. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
12 Do, 19. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
13 Do, 26. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
14 Do, 2. Feb. 2023 14:15 15:45 GFW7 - B1035 Dr. Barbara Müller Graumann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRK Kooperationsmodul mit Fachdidaktik (WiSe 22/23) / KG HS  Dietrich Bonhoeffer (1906-1945): Christlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus Hausarbeit (Erster Termin) 1  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
EvRLAGK Kooperationsmodul II: Horizonte theologischer Reflexion (SoSe 22) / AT/NT/KG Grundkurs  Dietrich Bonhoeffer (1906-1945): Christlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus Hausarbeit (Erster Termin) 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
EvRSekK Kooperationsmodul II mit Fachdidaktik (WiSe 22/23) / KG HS  Dietrich Bonhoeffer (1906-1945): Christlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus Hausarbeit mit Lektüreliste 1  Hausarbeit mit Lektüreliste ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Barbara Müller Graumann