51-35.02.1 Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Barbara Müller Graumann

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Der Hexenhammer

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Wahrscheinlich im Jahr 1487 erschien das berühmt-berüchtigte inquisitionshandbuch „Malleus Maleficarum“ / Hammer gegen die bösen Täterinnen oder Zauberinnen, das den kirchlichen Umgang mit Frauen, die angeblich im Bunde mit dem Teufel stehen, regeln will. Auf die Definition von Hexenverbrechen im ersten Teil werden darin im zweiten Teil Phänomene solchen Schadenzaubers sowie Mittel, um sich dagegen zu schützen, diskutiert, um schließlich im dritten Teil den rechtspraktischen Umgang mit Hexen zu regeln.
Im Zentrum des Seminars steht der Hexenhammer des Dominikaners Heinrich Kramers, zu dessen adäquatem Verständnis allerdings diverse historische Hintergründe zu beleuchten sind: Die Institution der inquisition, Inquisitionsliteratur, spätmittelalterliche Frauenbilder etc.

Voraussetzungen sind der Besuch eines KG-Proseminars sowie Lateinkenntnisse.

Die allerdings überholte älteste deutsche Übersetzung des Hexenhammers:
http://www.koeblergerhard.de/Fontes/HexenhammerSprenger1923.pdf
= Institoris Heinrich [heinrich kramer], Der Hexenhammer / Malleus Maleficarum, hg. v. Richard Schmidt, Berlin 1923.

Besser: Heinrich Kramer (Institoris), Der Hexenhammer / Malleus maleficarum, hg. v. Günter Jarouschek und Wolfgang Behringer, 3. Aufl., München 2003.

Eine kritische Lateinische Edition steht aus; zugänglich ist z.B. eine Ausgabe aus dem Jahr 1580: Division of Rare & Manuscripts Collections, 2B Carl A. Kroch Library, Cornell University, Ithaca, NY 14853; online: https://la.wikisource.org/wiki/Malleus_Maleficarum

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Okt. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
2 Mo, 24. Okt. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
3 Mo, 7. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
4 Mo, 14. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
5 Mo, 21. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
6 Mo, 28. Nov. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
7 Mo, 5. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
8 Mo, 12. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
9 Mo, 19. Dez. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
10 Mo, 9. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
11 Mo, 16. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
12 Mo, 23. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
13 Mo, 30. Jan. 2023 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvT-4 KG Zentrale Themen der Kirchengeschichte (WiSe 19/20) / KG HS  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Referat 6  Referat k.Terminbuchung Dr. Barbara Müller Graumann Ja
EvT-5 KG Kirchengeschichte im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / KG HS  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Hausarbeit (Erster Termin) 17  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt E7 Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters (MASt E7) (WiSe 21/22) / MASt 26  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen 3  schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt E7 Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters (MASt E7) (WiSe 22/23) / MASt 26  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen 1  schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt E7 Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters (MASt E7) (SoSe 22) / MASt 26  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen 2  schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (WiSe 21/22) / MASt 75  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Übung oder Seminar (mit Vor- und Nachbereitung und Referat) oder Vorlesung (mit 20-minütiger Prüfung 3  Übung oder Seminar (mit Vor- und Nachbereitung und Referat) oder Vorlesung (mit 20-minütiger Prüfung ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (WiSe 22/23) / MASt 75  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Übung oder Seminar (mit Vor- und Nachbereitung und Referat) oder Vorlesung (mit 20-minütiger Prüfung 1  Übung oder Seminar (mit Vor- und Nachbereitung und Referat) oder Vorlesung (mit 20-minütiger Prüfung ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (SoSe 22) / MASt 75  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Übung oder Seminar (mit Vor- und Nachbereitung und Referat) oder Vorlesung (mit 20-minütiger Prüfung 2  Übung oder Seminar (mit Vor- und Nachbereitung und Referat) oder Vorlesung (mit 20-minütiger Prüfung ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (WiSe 21/22) / MASt 76  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Hausarbeit (mind. 25 Seiten) 3  Hausarbeit (mind. 25 Seiten) ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (WiSe 22/23) / MASt 76  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Hausarbeit (mind. 25 Seiten) 1  Hausarbeit (mind. 25 Seiten) ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (SoSe 22) / MASt 76  Der Hexenhammer (malleus maleficarum): Vom Umgang mit Frauen, die im Bunde mit dem Teufel sind Hausarbeit (mind. 25 Seiten) 2  Hausarbeit (mind. 25 Seiten) ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Barbara Müller Graumann