23-34.62.222 Team- und Projektmanagement

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Hilke Posor

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: HRM_WPf8

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Team- und Projektmanagement

Eine Veranstaltung im Rahmen des Wiso MBA Human Resource

Innovatives Arbeiten findet in Profit- und Nonprofit-Organisationen zunehmend in Projektstrukturen statt, insbesondere wo es um interdisziplinäres bzw. bereichsübergreifendes Arbeiten geht. Mit dieser flexiblen Arbeitsstruktur können Abstimmungsprozesse schnell durchgeführt und Synergien erzeugt werden. In Projektgruppen wird der/die Einzelne nicht nur als Spezialist/in sondern als ganze Persönlichkeit gefordert.

Inzwischen entwickelt sich die Projektarbeit in vielen Organisationen von der reinen Aufgabenstruktur hin zu einer dynamischen Organisationsstruktur. Agile Arbeitsweisen und virtuelle Arbeitsformen haben sich bereits vor Corona stark verbreitet und fordern eine neue Kultur für die Projekt- und Teamarbeit. Auf diese Weise versprechen sich Organisationen den Anforderungen der VUCA Welt zu begegnen, wobei das Akronym VUCA für die Herausforderungen aus Volatilität (Volatility), Unsicherheit (Uncertainty), Komplexität (Complexity) und Ambiguität (Ambiguity) steht. Zudem sehen sich Unternehmen zunehmend mit hybriden Teams konfrontiert, bei denen sich ein Teil des Teams im Home-Office und ein weiterer Teil des Teams vor Ort befindet. Diese Situation stellt an (Projekt-)Teams besondere Herausforderungen.

Dazu benötigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechende Kenntnisse u.a. über

·         Struktur und Dynamik von Teamprozessen

·         Möglichkeiten und Grenzen von Teamarbeit

·         Grundlagen der Theorie und Praxis des Projektmanagements

 
Seminarinhalte:

·         Klärung des Teambegriffs

·         Phasen der Gruppenentwicklung

·         Wichtige Aufgaben und Rollen für erfolgreiche Teamarbeit

·         Voraussetzungen für selbsttragende Kooperation

·         Klärung des Projektbegriffs

·         Projektstruktur

·         Projektphasen

·         Projektorganisation und -steuerung

·         Grundlagen agilen Managements

·         Virtuelle und hybride Projekt- und Teamarbeit

 
1. Teamentwicklung:

·         Teambegriff

·         Grundlagen der Kooperation

·         Zur Binnenstruktur von Teams

·         Rollen in Teams

·         Teamdiagnose

·         Phasen der Teamentwicklung

 
2. Projektmanagement:

·         Projektbegriff

·         Anlässe für Projektarbeit

·         Rollen in Projektteams

·         Projektorganisation und -steuerung

·         Projektphasen

·         Grundlage agilen Managements

·         Virtuelle und hybride Projekt- und Teamarbeit

 
Dozentin: Dr. Hilke Posor

Die Prüfung findet am 19.11.2022 nachmittags statt, dafür besteht Anwesenheitspflicht.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 28. Okt. 2022 09:00 16:00 VMP 5, 0031 (Syntagma - frühere Raumnr. C0022) Dr. Hilke Posor
2 Sa, 29. Okt. 2022 09:00 16:00 VMP 9 S27 Dr. Hilke Posor
3 Fr, 18. Nov. 2022 09:00 16:00 VMP 9 S27 Dr. Hilke Posor
4 Sa, 19. Nov. 2022 09:00 16:00 VMP 9 S27 Dr. Hilke Posor
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
HRM_WPf Modul Praxis der Personalarbeit (SoSe 14) / HRM_WPfa  Team- und Projektmanagement 18  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Hilke Posor Ja
18  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Hilke Posor Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Dr. Hilke Posor