41-302 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 0a2a

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits bezieht sich auf die Zahl der Leistungspunkte, die erworben werden können, wenn die Veranstaltung im Kontext des Studium Generale besucht wird. Im Rahmen eines Moduls gelten die Vorgaben des entsprechenden Moduls!

Kommentare/ Inhalte:
Im Rahmen dieses Seminars werden Sie sich mit grundlegenden entwicklungspsychologischen Theorien, Forschungsmethoden und zentralen empirischen Befunden zu verschiedenen Themen der entwicklungspsychologischen Forschung mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung im Kindheits- und Jugendalter auseinandersetzen. Dazu werden verschiedene bedeutsame Untersuchungen der Entwicklungspsychologie und ihre Relevanz anhand aktueller wissenschaftlicher Studien diskutiert.

Lernziel:
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über grundlegende Themen und Studien der Entwicklungspsychologie
setzen sich auf Basis aktueller Forschung mit kritischen Phasen und Herausforderungen menschlicher Entwicklung auseinander lernen Methoden entwicklungspsychologischer Untersuchungen kennen und können diese bewerten
können die erworbenen Kenntnisse für ihr eigenes professionelles Handeln nutzen.

Vorgehen:
Das Seminar wird sofern es die Infektionslage erlaubt in Präsenz stattfinden. Den Zugang zum Olat-Raum erhalten Sie rechtzeitig vor der ersten Veranstaltung. Sollte ein Wechsel ins Online-Format notwendig sein, finden Sie alle aktuellen Informationen auf der Olat-Seite
Alle weiteren Informationen zu Ablauf, Studien- und Prüfungsleistungen erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Literatur:


  • Berk (2020). Entwicklungspsychologie. (7. Auflage), Pearson.
    (Volltext unter https://katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/1694017737)
  • Lohaus & Vierhaus (2019). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor. (4. Auflage), Springer.
    (Volltext unter https://katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/1681728621)  
  • Schneider & Lindenberg (2018). Entwicklungspsychologie. (8. Auflage), Beltz.
    (Volltext unter https://katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/1664657355)

Weitere, vertiefende Literatur wird im Laufe der Veranstaltung angegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
2 Di, 25. Okt. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
3 Di, 1. Nov. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
4 Di, 8. Nov. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
5 Di, 15. Nov. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
6 Di, 22. Nov. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
7 Di, 29. Nov. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
8 Di, 6. Dez. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
9 Di, 13. Dez. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
10 Di, 20. Dez. 2022 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
11 Di, 10. Jan. 2023 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
12 Di, 17. Jan. 2023 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
13 Di, 24. Jan. 2023 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
14 Di, 31. Jan. 2023 14:00 16:00 VMP 8 R 206 Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld