56-351 (2 LP) KO: Bachelorabschluss-Kolloquium

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Nikola Babucic

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 22/23


Kommentare/ Inhalte:
In dem Kolloquium stellen Absolvent:innen ihre BA-Arbeiten vor. Die erfolgreiche Verteidigung der Arbeit ist ein Teil ihrer Prüfungsleistung.

Lernziel:
Vertiefende Methoden-, Diskussions- und Präsentationskompetenz.

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 0

Teilnahmebegrenzung: Nein

Block-LV: Ja

Sonstiges: Nein

Uni-Live: Nein

Kontingent Kontaktstudierende: 0


Anforderungen:
Kurzvortrag zur qualifizierenden Abschlussarbeit und Diskussion der Ergebnisse.

Das BA-Kolloquium wird zweimal besucht: einmal in der 1-LP-Variante im Rahmen von Modul V) und einmal in der 2-LP-Variante inkl. Vortrag im Rahmen des Abschlussmoduls ABSCHL.
Bitte melden Sie sich bei einem Besuch ohne eigenen Vortrag unter dem Modul V selber zum Kolloquium an.
Bitte halten Sie für eine Teilnahme am BA-Kolloquium MIT eigenem Vortrag immer Rücksprache mit dem Betreuer/der Betreuerin Ihrer BA-Arbeit /der BA-Fachberatung. Dann melden Sie sich bitte über den Kontext ABSCHLUSSMODUL dazu an.
Informationen zum Abschlussmodul und zur Anmeldung zur Abschlussprüfung finden Sie hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge.html

Modulkürzel:
Abschl

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Vortrag oder mündliche Prüfung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Nikola Babucic