57-428 MA - S(A): Readings in Non-Dual Tantra [IND 5] [W]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Harunaga Isaacson

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Read ND Tantra

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Als eine mittelindische Sprache ist das Pali für den Buddhismus in Indien von herausragender Bedeutung. In der Sammlung der in Pali verfassten Jatakas finden sich die ältesten Beschreibungen des altindischen Städtelebens. Darüber hinaus war Pali über Jahrhunderte die lingua franca des buddhistischen Klerus in Sri Lanka und Südostasien. Auch für an der Entwicklungsgeschichte indischer Sprachen Interessierte bietet Pali ein reiches Forschungsfeld.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studierende, die bereits Kenntnisse in Sanskrit haben. Bitte kontaktieren Sie den Dozenten bei Fragen.

In this course we will read texts in Pali, mainly canonical teachings attributed to the Buddha. For all further information and material refer to AGORA: https://www.agoracommsy.uni-hamburg.de/ . In AGORA go to the project room "Pali Studies" and sign up using the code AT117. 
In order to participate you will need to have already done an introduction to Pali. You can equally join if you have successfully gone through the first year of learning Sanskrit.

 

Modulkürzel:
(W)(SG)

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
  • Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
  • Wenn Sie Scheine erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
  • Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
  • Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

und zu Anmeldungen in STiNE

  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
  • Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
  • Wenn Sie Scheine erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
  • Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
  • Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 20. Okt. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
2 Do, 27. Okt. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
3 Do, 3. Nov. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
4 Do, 10. Nov. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
5 Do, 17. Nov. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
6 Do, 24. Nov. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
7 Do, 1. Dez. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
8 Do, 8. Dez. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
9 Do, 15. Dez. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
10 Do, 22. Dez. 2022 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
11 Do, 12. Jan. 2023 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
12 Do, 19. Jan. 2023 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
13 Do, 26. Jan. 2023 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
14 Do, 2. Feb. 2023 08:30 10:00 AT1 R-117 Prof. Dr. Harunaga Isaacson
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
IND 5 History and Philosophy of Yoga Traditions (WiSe 21/22) / MA course A  MA - S(A): Readings in Non-Dual Tantra [IND 5] [W] 2  Referat k.Terminbuchung Prof. Dr. Harunaga Isaacson Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Harunaga Isaacson