58-02-50 ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Daniel Roters

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: IR-7a

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
In diesem Seminar werden Wege erkundet, wie der Dialog konkret, d.h. in der Praxis, aussehen kann. Ziel ist es, Sprachfähigkeit im Austausch mit anderen zu gewinnen. Dafür werden Texte gemeinsam erarbeitet und im Gespräch vertieft. Ein Fokus liegt zudem auf dem religionspädagogischen Aspekt; wie gemeinsame Werte dem guten Miteinander dienen können.                                                            

Literatur:
Waleed El-Ansary/David K. Linnan, Muslim and Christian Understanding: Theory and Application of ‘A Common Word’, 2010.
Ulfat/Ghandour: Islamische Bildungsarbeit in der Schule, 2020.
Heinzmann u.a.: Lexikon des Dialogs – Grundbegriffe aus Chrsitentum und Islam, 2013.
Weitere Literatur folgt im Seminarplan.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
2 Di, 25. Okt. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
3 Di, 1. Nov. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
4 Di, 8. Nov. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
5 Di, 15. Nov. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
6 Di, 22. Nov. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
7 Di, 29. Nov. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
8 Di, 6. Dez. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
9 Di, 13. Dez. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
10 Di, 20. Dez. 2022 10:15 11:45 digital Daniel Roters
11 Di, 10. Jan. 2023 10:15 11:45 digital Daniel Roters
12 Di, 17. Jan. 2023 10:15 11:45 digital Daniel Roters
13 Di, 24. Jan. 2023 10:15 11:45 digital Daniel Roters
14 Di, 31. Jan. 2023 10:15 11:45 digital Daniel Roters
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 22/23) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 1  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 18) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 4  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 21/22) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 2  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 18/19) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 7  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 20) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 3  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 20/21) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 2  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (WiSe 19/20) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 5  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
IR-7 Islam und Gesellschaft (SoSe 19) / IR-7a  ONLINE Islam im Dialog mit anderen Religionen: Zur Methodik einer Praxis des Dialogs Hausarbeit oder Klausur 3  Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Daniel Roters Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Daniel Roters