51-64.01.1 Neue religiöse Bewegungen in Afrika und der Diaspora

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Diana Lunkwitz

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Afrikanische Rel.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Kommentare/ Inhalte:
Wie wird ‚Religion’ auf dem afrikanischen Kontinent und über ihn hinaus in aktuellen Debatten um New Religious Movements (NRM) verhandelt? Aus welchen Perspektiven werden NRM kreiert, und was wird hier unter ‚neu’ verstanden? Wie wird ‚Afrika’, auch in Debatten zu so genannten African New Religious Movements, repräsentiert und verortet?
Perspektivität und Positionierungen interessieren ebenfalls bei der Verortung der Gegenstände, Theorien und Methoden in der Religionswissenschaft. Wo werden diese afrikabezogen zur Wissensproduktion angewendet? Die Einführung in das Fach fokussiert neben den gegenwärtigen Herausforderungen in den Teildisziplinen auch die Erforschung von NRM in / aus Afrika seit den 1970er Jahren. Konkrete Beispiele zu African Initiated Churches, Afro-Brazilian Religions, Neo-Pentecostalism, Modern Muslim movements und zum Baha'i faith sowie zur Church of Jesus Christ of Latter-day Saints kommen in den Blick. Mit dem Ziel, dichotomische Narrative um West-Ost / Nord-Süd zu überwinden, fragen wir nach Kontextualisierung und globalen Verflechtungen. Dabei treten auch unsere eigenen Verortungsmuster beim Anfragen ins Sichtfeld.

Zur aktiven Teilnahme gehören die regelmäßige Lektüre der englischsprachigen Texte mit der wöchentlichen Abfassung eines kurzen Reaction-Sheet und die Übernahme einer Präsentation oder Co-Moderation. Arbeitsaufwand pro Woche: 2-3 Stunden.

Literatur:
Adogame, Afe, ed. 2014. The Public Face of African New Religious Movements in Diaspora: Imagining the Religious ‘Other’. Ashgate Inform Series on Minority Religions and Spiritual Movements. Farnham [u.a.]: Ashgate.

Blakely, Thomas D., W. E. A. van Beek, and Dennis L. Thomson, eds. 1994. Religion in Africa: Experience & Expression. Monograph Series of the David M. Kennedy Center for International Studies at Brigham Young University 4. London: J. Currey [u.a.].

Clarke, Peter B. 2012. ‘New Religious Movements in Sub-Saharan Africa’. In The Cambridge Companion to New Religious Movements, edited by Olav Hammer and Mikael Rothstein, 1st ed., 303–20. Cambridge University Press.

Hock, Klaus. 2014. Einführung in die Religionswissenschaft. 5. bibliografisch aktualisierte Auflage. Einführung Theologie. Darmstadt: WBG.

Musoni, Phillip. 2021. ‘African Spirituality in the Johane Masowe Chishanu Religious Movement in Zimbabwe: A Christian Church-Sect Dichotomy’. HTS Teologiese Studies / Theological Studies 77 (4): 1–7.

Ukah, Asonzeh. 2018. ‘“Everything Is Plastic”: The Faith of Unity Movement and the Making of a Post-Catholic Religion in Uganda’. Journal for the Study of Religion 31 (2).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Okt. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
2 Mo, 24. Okt. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
3 Mo, 7. Nov. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
4 Mo, 14. Nov. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
5 Mo, 21. Nov. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
6 Mo, 28. Nov. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
7 Mo, 5. Dez. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
8 Mo, 12. Dez. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
9 Mo, 19. Dez. 2022 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
10 Mo, 9. Jan. 2023 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
11 Mo, 16. Jan. 2023 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
12 Mo, 23. Jan. 2023 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
13 Mo, 30. Jan. 2023 12:15 13:45 GFW7 - A1017 Diana Lunkwitz
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvT-3 MÖR Methoden und Fragestellungen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 14/15) / MÖR PS  Neue religiöse Bewegungen in Afrika und der Diaspora 16  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Diana Lunkwitz Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Diana Lunkwitz