52-066 Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Britta Harms

Veranstaltungsart: Translatorische Übung II

Anzeige im Stundenplan: Sachgebiet

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: DGS

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 18

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits (3,0) bezieht sich auf die Anzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im WAHLBEREICH besucht wird.
Teilnahmevoraussetzung (auch Wahlbereich): erfolgreicher Abschluss A14 DGS 3 bzw. A03 DGS 4 und A17/A05 und A18/A06)
Teilnahme Wahlbereich: nur GSD

Kommentare/ Inhalte:
Inhalt:

Dolmetschende stehen im Berufsleben vor vielen Herausforderungen. Die zunehmende Globalität und das Dolmetschen für Menschen mit geringen oder keinen DGS-Kenntnissen ist eine davon. Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen, das können neben Menschen mit Migrationshintergrund z.B. auch ältere Menschen oder Menschen mit kognitiven Einschränkungen sein.
In diesem Seminar wollen wir solche Situationen näher beleuchten und Handlungsmöglichkeiten studieren. Dabei geht es nicht nur um das Sprachregister, sondern auch um die unterschiedlichen Kulturen und den Umgang mit diesen in entsprechenden Settings.

Seminarablauf:
Das Seminar beschäftigt sich mit Übersetzungsaufgaben in Zusammenhängen mit Einsätzen von gehörlosen Menschen mit besonderen sprachlichen Bedarfen. Dabei soll ein möglichst umfassender Überblick über mögliche Themen sowie deren terminologische und (translatorische) kulturelle Bearbeitung angestrebt werden. Wir arbeiten in der Sprachrichtung DGS. Geplant ist eine Hospitation in einer Berufsschule sowie 1-2 Veranstaltungen unter Teilnahme von Gästen mit Migrationshintergrund. Bitte planen Sie darüber hinaus einen wöchentlichen Eigenarbeitsaufwand von 5 Stunden zuhause ein.

Studienleistung (3 LP): Neben der regelmäßigen Teilnahme ist die Anfertigung einer Übersetzung in der Sprachrichtung DGS (Beurteilung: mindestens ausreichend) erforderlich, sowie die Produktion eines Vortrages und dessen Verschriftlichung. Details erhalten Sie in der ersten Seminarsitzung in Schriftform. Darüber hinaus bereiten Sie eine Übersetzungssitzung inhaltlich und terminologisch für alle Teilnehmer*innen vor. Dabei wird eine PPP und eine Terminologiesammlung (digital) erwartet, die allen TN zur Verfügung gestellt wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
2 Di, 25. Okt. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
3 Di, 1. Nov. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
4 Di, 8. Nov. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
5 Di, 15. Nov. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
6 Di, 22. Nov. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
7 Di, 29. Nov. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
8 Di, 6. Dez. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
9 Di, 13. Dez. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
10 Di, 20. Dez. 2022 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
11 Di, 10. Jan. 2023 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
12 Di, 17. Jan. 2023 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
13 Di, 24. Jan. 2023 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
14 Di, 31. Jan. 2023 14:00 16:00 GFW7 - C0059GFW7 - C1058 Britta Harms
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 21) / GSD 29  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 22/23) / GSD 29  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 21/22) / GSD 29  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 22) / GSD 29  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 21) / GSD 30  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 22/23) / GSD 30  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 22) / GSD 30  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 21/22) / GSD 30  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 21) / GSD 31  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 22/23) / GSD 31  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 21/22) / GSD 31  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 22) / GSD 31  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 21) / GSD 32  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 22/23) / GSD 32  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (WiSe 21/22) / GSD 32  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
GSD V06 Dolmetschtechniken III (SoSe 22) / GSD 32  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Britta Harms Ja
IDGS V18 Dolmetschtechniken III (WiSe 22/23) / GSD 29  Sachgebiet: Dolmetschen für Menschen mit besonderen Bedarfen Studienleistung Modul (1) 1  Studienleistung Modul (1) k.Terminbuchung Britta Harms Ja
Studienleistung Modul (2) 1  Studienleistung Modul (2) k.Terminbuchung Britta Harms Ja
Studienleistung Modul (3) 1  Studienleistung Modul (3) k.Terminbuchung Britta Harms Ja
Studienleistung Modul (4) 1  Studienleistung Modul (4) k.Terminbuchung Britta Harms Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Britta Harms