56-820 (2 LP) PRÄSENZ KO: Kolloquium für Examenskandidaten/ innen (BA/MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Rolf Bader

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: Kolloquium

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 22/23


Kommentare/ Inhalte:
Im Kolloquium diskutieren wir aktuelle Forschungsarbeiten im Bereich der Systematischen Musikwissenschaft. In erster Linie ist es für Studierende in der Abschlussphase konzipiert, die Forschungen im Zusammenhang mit ihrer BA- oder MA-Arbeit durchführen oder an einem Promotionsprojekt arbeiten. Darüber hinaus werden wir zentrale Entwicklungen in der Systematischen Musikwissenschaft besprechen und durch ausgewählte Studien oder Gastvorträge vertiefen.

Vorgehen:
BA:
Melden Sie sich bitte beim Leiter des Kolloquiums und klären die Möglichkeit der Teilnahme persönlich.
Studierende nach den FSB 12/13 melden sich bitte über das Anmelde-Fomular zum Kolloquium an. Der Vortrag im Kolloquium geht dann mit 2 weiteren LP in SYS(FSB 12-13)M7 ein.
Studierende nach den FSB 16/17 melden sich bitte über den Kontext ABSCHLUSSMODUL selber zum Kolloquium an.
Informationen zum Abschlussmodul und zur Anmeldung zur Abschlussprüfung finden Sie hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge.html

MA:
Melden Sie sich bitte beim Leiter des Kolloquiums und klären die Möglichkeit der Teilnahme persönlich. Eine Teilnahme ist in Absprache mit der Leitung des Kolloquiums ggf. auch dann möglich, wenn die Anmeldung zur MA-Arbeit noch in etwas weiterer Ferne liegen sollte.
Für Studierende nach den FSB 10/11 wird die Teilnahme am Examenskolloquium dringend empfohlen und ggf. von Ihrem Betreuer auch vorausgesetzt. Melden sich bitte über den Kontext WB-FV selber zum Kolloquium an.
Für Studierende nach den FSB 20/21 ist das Kolloquium eine Pflichtveranstaltung im Rahmen des Abschlussmoduls SysMA8. Melden sich bitte über den Kontext ABSCHLUSSMODUL selber zum Kolloquium an.
Informationen zum Abschlussmodul und zur Anmeldung zur Abschlussprüfung finden Sie hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge.html

Modulkürzel:
BA (HF): SYS-M9

MA 10/11: WB-FV (Die Teilnahme am Examenskolloquium wird dringend empfohlen und ggf. von Ihrem Betreuer auch vorausgesetzt)
MA 20/21: SYSMA 9

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
2 Di, 25. Okt. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
3 Di, 1. Nov. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
4 Di, 8. Nov. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
5 Di, 15. Nov. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
6 Di, 22. Nov. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
7 Di, 29. Nov. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
8 Di, 6. Dez. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
9 Di, 13. Dez. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
10 Di, 20. Dez. 2022 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
11 Di, 10. Jan. 2023 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
12 Di, 17. Jan. 2023 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
13 Di, 24. Jan. 2023 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
14 Di, 31. Jan. 2023 16:00 18:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Vortrag (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Rolf Bader