52-351 Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Multimodale Kommunik

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
Auf Grund der Covid-19-Krise werden alle Veranstaltungen des IMK in Präsenz durchgeführt und konzeptionell an die Situation angepasst. Sollte die Veranstaltung digital stattfinden, finden Sie diese Angaben in STiNE. Details werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail bekannt gegeben. Bitte achten Sie auf E-Mails, die an Ihre in Stine hinterlegte E-Mail kurz vor Beginn der Veranstaltung verschickt wird.
Die Anzahl der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Punktzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich belegt wird.

Kommentare/ Inhalte:
Multimodalität ist eine grundlegende Eigenschaft aller Formen menschlicher Kommunikation, und ihre Erforschung hat in den letzten Jahren fächerübergreifend stark an Fahrt aufgenommen. In diesem Seminar setzen wir uns mit semiotischen, linguistischen und medienwissenschaftlichen Ansätzen der Multimodalitätsforschung auseinander, wobei Kommunikate aller Art im Mittelpunkt stehen. Eine Analyse multimodaler Kommunikation untersucht, wie soziale Akteure auf verfügbare semiotische Ressourcen (Sprache, Bilder, Grafiken, Musik, Farbe u.a.) zurückgreifen, um im jeweils gegebenen Kontext ihre kommunikativen Ziele zu verfolgen; wie diese Ressourcen in ihrem wechselseitigen Zusammenhang wirken; und wie soziale Identitäten und Machtverhältnisse dabei hervorgebracht und ausgehandelt werden. Nach einer Einführung in zentrale theoretische Konzepte werden wir multimodale Kommunikate und Kommunikationsprozesse in verschiedenen Feldern öffentlicher (v.a. digitaler) Kommunikation unter die Lupe nehmen. Analysegegenstände sind u.a. Sprache-Bild-Beziehungen, Typographie, Farbe, Layout, Memes, Social Media-Auftritte, Schilder im öffentlichen Raum. Durch das Zusammenspiel von Theorie und Analyse sollen in dem Seminar die Wahrnehmung von Multimodalität als Strukturprinzip medialer Kommunikation geschärft und die Fähigkeit der Teilnehmenden zur eigenständigen multimodalen Analyse gefördert werden.

Vorgehen:
Format: Die Veranstaltung wird präsentisch durchgeführt und durch asynchrone (Agora) und ggf. synchrone (Zoom) Kommunikationsplattformen flankiert.

Literatur:
Vorbereitung: Ein Agora-Raum mit Fachliteratur und Arbeitsmaterialien wird eingerichtet. Die Bereitschaft der Teilnehmenden zur Arbeit mit englischsprachiger Literatur wird vorausgesetzt.
Für einen ersten Einblick in die Thematik eignen sich folgende Werke:

• Wildfeuer, Janina / John Bateman / Tuuomo Hiippala (2020) Multimodalität: Grundlagen, Forschung und Analyse – eine problemorientierte Einführung. Berlin: De Gruyter.
• Ledin, Per / David Machin (2020) Introduction to multimodal analysis. 2nd ed. London/ New York: Bloomsbury.
• Aiello, Giorgia / Katy Parry (2020) Visual communication: understanding images in media culture. Los Angeles: SAGE.

Modulkürzel:
[muk-v02] [muk-v04] [ifg 311] [/dslde-v-ld] [muk-wb]

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsanforderungen: Regelmäßige aktive Teilnahme; Bearbeitung einer wöchentlichen Aufgabe; Präsenzleistung (Kurzreferat, ggf. in Gruppenarbeit); schriftliche Hausarbeit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
2 Di, 25. Okt. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
3 Di, 1. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
4 Di, 8. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
5 Di, 15. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
6 Di, 22. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
7 Di, 29. Nov. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
8 Di, 6. Dez. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
9 Di, 13. Dez. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
10 Di, 20. Dez. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
11 Di, 10. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
12 Di, 17. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
13 Di, 24. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
14 Di, 31. Jan. 2023 12:00 14:00 Ü35 - 01050 Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (WiSe 22/23) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (SoSe 20) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (WiSe 19/20) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (SoSe 22) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (WiSe 20/21) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (WiSe 21/22) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
DSL/DE-V-LD A Vertiefung Linguistik des Deutschen (Hauptfach DSL) (SoSe 21) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
IFG 311 Vertiefung Linguistik des Deutschen (WiSe 22/23) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
IFG 311 Vertiefung Linguistik des Deutschen (WiSe 20/21) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
IFG 311 Vertiefung Linguistik des Deutschen (SoSe 22) / DSL 47  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V02 Medien und Gesellschaft (WiSe 22/23) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V02 Medien und Gesellschaft (WiSe 20/21) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 6  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V02 Medien und Gesellschaft (WiSe 21/22) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V02 Medien und Gesellschaft (SoSe 22) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V04 Medien und Gesellschaft (WiSe 22/23) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V04 Medien und Gesellschaft (WiSe 20/21) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 5  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V04 Medien und Gesellschaft (SoSe 21) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V04 Medien und Gesellschaft (WiSe 21/22) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
MUK V04 Medien und Gesellschaft (SoSe 22) / MUK 59  Multimodale Kommunikation (T/M) [MuK-V02] [MuK-V04] [IfG 311] [DSL/DE-V-LD] [MuK-WB] Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos