52-332 Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Hans-Ulrich Wagner

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Was macht eigentlich

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
Auf Grund der Covid-19-Krise werden alle Veranstaltungen des IMK in Präsenz durchgeführt und konzeptionell an die Situation angepasst. Sollte die Veranstaltung digital stattfinden, finden Sie diese Angaben in STiNE. Details werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail bekannt gegeben. Bitte achten Sie auf E-Mails, die an Ihre in Stine hinterlegte E-Mail kurz vor Beginn der Veranstaltung verschickt wird.
Die Anzahl der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Punktzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich belegt wird.
Studierende des Unterrichtsfachs Deutsch (Lehramt) können diese Veranstaltung nicht belegen. Anmeldungen müssen daher leider zurückgewiesen werden.

Kommentare/ Inhalte:
Nachrichtenagenturen standen lange Zeit nicht im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses, galten diese Medienorganisationen vielfach doch lediglich als Dienstleister und „wholesalers“ von Informationen. Das hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Nachrichten/„News“ geraten demokratietheoretisch zunehmend als public value in den Blick, während sie gleichzeitig ein Produkt bleiben, das sich auf einem globalisierten Markt und sich rasant verändernden Medienumgebungen behaupten muss. Publizistische Dienstleistung und absatzorientierte, marktgerechte Produktgestaltung, wahre Informationen und Informationen als Ware stehen sich gegenüber.

Die Deutsche Presse-Agentur blickt 2024 auf ihre 75-jährige Geschichte zurück. Als Nachrichtenagentur der deutschen Medien (www.dpa.com) ist die dpa die größte Vollagentur in Deutschland. Am 1. September 1949 nahm sie als Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH in Hamburg ihre Arbeit auf und löste die Zonenagenturen in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands ab. Dezidiert trat die dpa mit dem Anspruch auf, die „objektive Nachricht“ zu „pflegen“ und das „Vertrauen der deutschen Öffentlichkeit“ zu gewinnen.

Lernziel:
Vor dem Hintergrund eines laufenden Forschungsprojekts zur Geschichte der dpa widmet sich das Seminar sowohl der wechselvollen Geschichte dieses Unternehmens als auch seinen gegenwärtigen Herausforderungen auf den Nachrichtenmärkten. Es fragt: Was macht eine Nachrichtenagentur eigentlich? Welches Selbstverständnis lag und liegt ihrer Arbeit zugrunde? Welche Praktiken sicherten und sichern die Erfüllung der hoch gesteckten Ziele? Wie reagierte und reagiert eine Institution wie die dpa auf strukturelle Marktveränderungen?

Vorgehen:
Das Seminar arbeitet entsprechend medienübergreifend, das heißt es untersucht die Tätigkeit einer Nachrichtenagentur mit ihren verschiedenen „Diensten“ (Nachrichtendienst, Bilder, Video, Audio, Graphik) im Schnittfeld eines sich verändernden Medienmarktes. Es führt in medienunternehmensgeschichtliche Ansätze ein und ermöglicht Einblicke in den aktuellen Alltag. Vor-Ort-Interviews am Hamburger Standort der dpa sind geplant.

Die aktive Teilnahme am Seminar umfasst für die Teilnehmer*innen mit Interesse an mediengeschichtlicher und an aktueller Forschung das Einlesen in einige grundlegende Texte, die Übernahme von ausgewählten Fragestellungen, deren Recherche-Ergebnisse im Seminar präsentiert und diskutiert werden. Die Abgabe einer schriftlichen Hausarbeit richtet sich nach den Vorgaben des gewählten Moduls.

Literatur:
Boyd-Barrett, Oliver (2012): Researching the News Agencies. In: Ingrid Volkmer (Hg.): The Handbook of Global Media Research. Oxford, Malden: Wiley-Blackwell, 333-351.

Deutsche Presseagentur GmbH (Hg.) (2019): Den Fakten verpflichtet. 70 Jahre dpa. Hamburg: dpa.

Rantanen, Terhi; Jääskeläinen, Atte; Bhat, Ramnath; Stupart, Richard; Kelly, Anthony (2019): The Future of National News Agencies in Europe: Executive Summary. LSE. London. Online verfügbar unter http://eprints.lse.ac.uk/100062/.

Wagner, Hans-Ulrich (2021): Wert der Nachrichten: Die Geschichte der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Online verfügbar unter https://leibniz-hbi.de/de/projekte/wert-der-nachrichten-die-geschichte-der-deutschen-presse-agentur-dpa

Wilke, Jürgen (1999): Nachrichtenagenturen. In: Jürgen Wilke (Hg.): Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 469-488.

Modulkürzel:
[muk-a01g] [muk-a02] [muk-wb] [ifg 241] [ifg 244] [dsl-a-dsl]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
2 Di, 25. Okt. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
3 Di, 1. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
4 Di, 8. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
5 Di, 15. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
6 Di, 22. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
7 Di, 29. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
8 Di, 6. Dez. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
9 Di, 13. Dez. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
10 Di, 20. Dez. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
11 Di, 10. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
12 Di, 17. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
13 Di, 24. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
14 Di, 31. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 02036 Dr. Hans-Ulrich Wagner
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 22/23) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 21) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 21/22) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 22) / DSL 17  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (SoSe 22) / IFG 004  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (WiSe 21/22) / IFG 004  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (WiSe 22/23) / IFG 004  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (SoSe 22) / IFG 005  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (WiSe 21/22) / IFG 005  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (WiSe 22/23) / IFG 005  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 244 Ergänzendes Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur Nebenfach (WiSe 22/23) / IFG 006  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 244 Ergänzendes Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur Nebenfach (WiSe 21/22) / IFG 006  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
IFG 244 Ergänzendes Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur Nebenfach (SoSe 22) / IFG 006  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A01 Propädeutikum: Geschichte, Theorie und Analyse (WiSe 22/23) / MUK 50  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A01 Propädeutikum: Geschichte, Theorie und Analyse (SoSe 20) / MUK 50  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A01 Propädeutikum: Geschichte, Theorie und Analyse (WiSe 20/21) / MUK 50  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A01 Propädeutikum: Geschichte, Theorie und Analyse (SoSe 22) / MUK 50  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A01 Propädeutikum: Geschichte, Theorie und Analyse (SoSe 21) / MUK 50  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A01 Propädeutikum: Geschichte, Theorie und Analyse (WiSe 21/22) / MUK 50  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (WiSe 22/23) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (SoSe 22) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (WiSe 19/20) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 7  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (WiSe 21/22) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (SoSe 21) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (WiSe 20/21) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 5  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
MUK A02 Geschichte, Theorie und Analyse der Medien (SoSe 20) / MUK 53  Was macht eigentlich eine Nachrichtenagentur? Geschichte und aktuelle Herausforderungen der dpa [MuK-A01G] [MuK-A02] [MuK-WB] [IfG 241] [IfG 244] [DSL-A-DSL] Referat und Hausarbeit 6  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Hans-Ulrich Wagner Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Hans-Ulrich Wagner