53-978 Estnische Kunst

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy

Veranstaltungsart: Seminar I

Anzeige im Stundenplan: Estnische Kunst

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 16

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits (3,0) bezieht sich auf die Anzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im WAHLBEREICH besucht wird.

Kommentare/ Inhalte:
Eine Einführung in die estnische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts - Findung und Stärkung der eignen Identität und Individualität

Bis Mitte der 1920er Jahre bildete sich in Estland, geprägt durch Revolution, Freiheitskrieg sowie die Entstehung einer selbständigen Republik Estland, eine dynamische, lebendige und selbstbewusste Kunstlandschaft.
Nacheinander erreichten, mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung im Vergleich zum restlichen Europa, der Impressionismus, später Expressionismus, Kubofuturismus, Futurismus und der Konstruktivismus die estnische Kunstszene.
Die junge kulturelle Generation Estlands stand im Bann radikaler Denker. Sie versuchten, sich von den starren Regeln der Kunst des 19. Jahrhunderts zu befreien. Dabei spielt das Schicksal ihres Heimatlandes Estland eine zentrale Rolle in ihren Werken. Das Malen alleine im Atelier reichte nicht mehr aus. Die Künstler aber auch die Literaten und Wissenschaftler, die sich vor und nach dem Ersten Weltkrieg noch unsicher und orientierungslos fühlten, suchten bis in die späten 1920er Jahre den Dialog mit Gleichgesinnten. Bemerkenswert für diese Zeit ist die Gründung von Künstlergruppen und Kunstschulen in estnischen Großstädten wie Tallinn und Tartu. Sie alle einte die Idee, die estnische Kunst und Kultur ein für alle Mal aus ihrem bäuerlichen Dasein zu befreien und einen geistigen Anschluss an Europa zu finden.

Das Seminar konzentriert sich auf die estnische impressionistische und expressionistische bildende Kunst unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-estnischen Kunstbeziehungen in der Zwischenkriegszeit und des Einflusses des russischen Konstruktivismus.

Das Ziel des Seminars ist es, gemeinsam die individuelle Entwicklung der estnischen Kunst und die Reflexion fast aller Strömungen der zeitgenössischen Kunst in einzelnen Objekten zu erkunden. Dabei wird das besondere Augenmerk auf den Ausdruck der Individualität der Künstler gelegt.

In diesem Seminar werden wir ausgewählte Kunstwerke analysieren und gemeinsam einige Texte, Briefe und Tagebucheinträge estnischer Künstler dieser Zeit lesen.
Neben regelmäßiger Anwesenheit und aktiver Teilnahme an Seminardiskussionen, Vor- und Nachbereitung setzt die Teilnahme am Seminar auch die Bereitschaft voraus, einen der ausgewählten Künstler aus dieser Zeit in einem 20-minütigen Vortrag vorzustellen.

Modulkürzel:
FU-A1, FUU-M3, OESt.-3, OESt-M2, SLM-WB, Master-WB, SG, ZfW (2)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 21. Okt. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
2 Fr, 28. Okt. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
3 Fr, 4. Nov. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
4 Fr, 11. Nov. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
5 Fr, 18. Nov. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
6 Fr, 25. Nov. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
7 Fr, 2. Dez. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
8 Fr, 9. Dez. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
9 Fr, 16. Dez. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
10 Fr, 23. Dez. 2022 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
11 Fr, 13. Jan. 2023 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
12 Fr, 20. Jan. 2023 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
13 Fr, 27. Jan. 2023 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
14 Fr, 3. Feb. 2023 10:00 12:00 Ü35 - 07083 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (WiSe 22/23) / FU 18  Estnische Kunst Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (SoSe 20) / FU 18  Estnische Kunst Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (WiSe 20/21) / FU 18  Estnische Kunst Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (SoSe 22) / FU 18  Estnische Kunst Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (WiSe 21/22) / FU 18  Estnische Kunst Einzelprüfung 3  Einzelprüfung So, 12. Mär. 2023, 00:00 - 12:00 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (WiSe 22/23) / FU 19  Estnische Kunst Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (SoSe 20) / FU 19  Estnische Kunst Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (WiSe 21/22) / FU 19  Estnische Kunst Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (WiSe 20/21) / FU 19  Estnische Kunst Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FU A1 Aufbaumodul: Grundlagen der Kulturwissenschaft (SoSe 22) / FU 19  Estnische Kunst Einzelprüfung 2  Einzelprüfung So, 12. Mär. 2023, 00:00 - 12:00 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M03 Kulturwissenschaftliche Theorien (WiSe 22/23) / FUU 74  Estnische Kunst Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M03 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 22) / FUU 74  Estnische Kunst Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M03 Kulturwissenschaftliche Theorien (WiSe 22/23) / FUU 75  Estnische Kunst Referat und Hausarbeit oder Klausur 1  Referat und Hausarbeit oder Klausur ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M03 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 22) / FUU 75  Estnische Kunst Referat und Hausarbeit oder Klausur 2  Referat und Hausarbeit oder Klausur ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (WiSe 22/23) / FUU 74  Estnische Kunst Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 20) / FUU 74  Estnische Kunst Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (WiSe 22/23) / FUU 75  Estnische Kunst Referat und Hausarbeit oder eine Klausur 1  Referat und Hausarbeit oder eine Klausur ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 20) / FUU 75  Estnische Kunst Referat und Hausarbeit oder eine Klausur 6  Referat und Hausarbeit oder eine Klausur ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 22/23) / OESt 06  Estnische Kunst Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 20/21) / OESt 06  Estnische Kunst Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 21) / OESt 06  Estnische Kunst Einzelprüfung 4  Einzelprüfung So, 12. Mär. 2023, 00:00 - 12:00 Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 21/22) / OESt 06  Estnische Kunst Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 22) / OESt 06  Estnische Kunst Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 22/23) / OESt 07  Estnische Kunst Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 20/21) / OESt 07  Estnische Kunst Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 21) / OESt 07  Estnische Kunst Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 22) / OESt 07  Estnische Kunst Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 21/22) / OESt 07  Estnische Kunst Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 22/23) / OESt 21  Estnische Kunst Referat und schriftliche Ausarbeitung 1  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 22) / OESt 21  Estnische Kunst Referat und schriftliche Ausarbeitung 2  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 20) / OESt 21  Estnische Kunst Referat und schriftliche Ausarbeitung 6  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 20/21) / OESt 21  Estnische Kunst Referat und schriftliche Ausarbeitung 5  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 21/22) / OESt 21  Estnische Kunst Referat und schriftliche Ausarbeitung 3  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 22/23) / OESt 22  Estnische Kunst Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 21/22) / OESt 22  Estnische Kunst Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 22) / OESt 22  Estnische Kunst Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 20) / OESt 22  Estnische Kunst Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 20/21) / OESt 22  Estnische Kunst Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Natalja Aljasova; Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Natalja Aljasova
Prof. Dr. Beata Boglarka Wagner-Nagy