22-50.100 Kontroversen der Wirtschaftspolitik [digital]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Michael Paetz

Veranstaltungsart: Vertiefungsseminar

Anzeige im Stundenplan: Kontroversen WiPo

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 28

Anmeldegruppe: VM VWL SoWi

Kommentare/ Inhalte:
Der Kurs wird in diesem Semester vollständig in OpenOlat eingestellt und mit Hilfe der Konferenz-Software Zoom durchgeführt. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer Stine-Kennung auf der folgenden Seite:

https://www.openolat.uni-hamburg.de

Das Seminar beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Wirtschaftspolitik, die kontrovers diskutiert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf makroökonomischen Fragestellungen, hierunter u.a.:

- Arbeitsmarkt und Mindestlohn
- Finanz- und Eurokrise
- Rentenpolitik

Für das erfolgreiche Absolvieren des Seminars sind sowohl eine schriftliche Hausarbeit sowie ein mündlicher Vortrag anzufertigen. Die Themen des Seminars werden in der ersten Sitzung vorgestellt und vergeben. In den folgenden 4 Sitzungen werden makroökonomische Grundlagen vermittelt, um den Teilnehmern eine gemeinsame Wissensgrundlage zu verschaffen. Hierzu wird zur Vorbereitung zu jedem Termin ein Video zur Verfügung gestellt, welches in der Sitzung diskutiert wird.

Sobald die Struktur des Kurses in OpenOlat fertig gestellt ist, wird er freigeschaltet. Sie sind dann automatisch angemeldet und haben Zugriff auf alle Unterlagen. Weitere Informationen zu den Themen werden in den Semesterferien sowohl hier in Stine wie auch in OpenOlat in Form einer pdf-Datei hinterlegt.

Lernziel:
Fähigkeit zu strukturierter und kritischer Analyse aktueller makroökonomischer Fragestellungen.

Vorgehen:
- Die Themenvergabe findet in der ersten Sitzung statt.
- In den folgenden 4 Sitzungen werden makroökonomische Grundlagen vermittelt, um den Teilnehmern eine gemeinsame Wissensgrundlage zu verschaffen.
- In den darauffolgenden Sitzungen stellen die Seminarteilnehmer*Innen ihre Themen in Form eines Vortrags vor und leiten im Anschluss die Diskussion. Der Vortrag kann entweder live via Zoom gehalten werden oder in Form eines Videobeitrags erfolgen. Die Diskussion wird auf jeden Fall live via Zoom stattfinden.

Literatur:
Zu  jedem Seminarthema wird Basisliteratur angegeben. Zusätzliche Literatur muss von den Studierenden recherchiert werden.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Für das erfolgreiche Absolvieren des Seminars sind sowohl eine schriftliche Hausarbeit sowie ein mündlicher Vortrag anzufertigen. Die Hausarbeit umfasst nicht mehr als 20.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) und muss bis zum Ende der Vorlesungszeit abgegeben werden (31. März 2023). Nähere Informationen über die formalen Anforderungen werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Die Abgabe der Arbeit kann per Email + PDF-Anhang direkt an den Dozenten erfolgen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 20. Okt. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
2 Do, 27. Okt. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
3 Do, 3. Nov. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
4 Do, 10. Nov. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
5 Do, 17. Nov. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
6 Do, 24. Nov. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
7 Do, 1. Dez. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
8 Do, 8. Dez. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
9 Do, 15. Dez. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
10 Do, 22. Dez. 2022 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
11 Do, 12. Jan. 2023 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
12 Do, 19. Jan. 2023 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
13 Do, 26. Jan. 2023 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
14 Do, 2. Feb. 2023 10:15 11:45 WiWi 0077 Dr. Michael Paetz
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
MEdSowi-LA013 Vertiefungsmodul Angewandte Volkswirtschaftslehre (WiSe 13/14) / SowiLA13-SemAngVWL  Kontroversen der Wirtschaftspolitik [digital] Hausarbeit 18  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Michael Paetz Ja
SowiLA-13_VMVWL Vertiefungsmodul Angewandte Volkswirtschaftslehre (WiSe 14/15) / SowiLA13-SemAngVWL  Kontroversen der Wirtschaftspolitik [digital] Hausarbeit 20  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Michael Paetz Ja
SowiLA-17_WahlVWL Wahlschwerpunkt Volkswirtschaftslehre (WiSe 14/15) / SowiLA13-SemAngVWL  Kontroversen der Wirtschaftspolitik [digital] Hausarbeit 17  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Michael Paetz Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Michael Paetz