56-210 (5 LP) MS: Das Neolithikum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Birte Meller M.A.

Veranstaltungsart: Mittelseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 22/23


Kommentare/ Inhalte:
Im Mittelpunkt des Seminares stehen kurz die anthropologischen und materiellen Hinterlassenschaften, die in einen kulturgeschichtlichen Zusammenhang untersucht werden sollen. Die Seminarteilnehmer werden in diesem Kurs die archäologischen Fundkomplexe kennen lernen, analysieren und vergleichen und sich so ein Hintergrundwissen erarbeiten, welches für die Bearbeitung des Materials und verschiedener Fragestellungen notwendig ist. Durch Übungen zur Typologie und Artefaktansprache und den Diskurs mit der Forschungsgeschichte sollen neue Fragestellungen entwickelt werden, die auf die Lebenswelten der paläolithischen Kulturen Bezug nehmen.

Mittels Lesetexte, verschiedenen (Haus-)Aufgaben und Gruppenarbeiten erarbeiten sich die TeilehmerInnen einen Überblick in das Forschungsfragen der Zeitstufen. Vorträge zu selbstständig erarbeiteten Themen vertiefen das erlernte Wissen und laden zur Diskussion ein.

Der Erhalt von 2/5 LP ist gebunden an die Übernahme von einzelnen Arbeitsaufgaben sowie für b7 LP das Fertigstellen einer Prüfungsleistung in Form einer schriftlichen Hausarbeit (Themen werden im Seminar bekannt gegeben).

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 8
Kontaktstudierende: 2

Weitere Informationen: 0,5 LP pro Exkursionstag - ggf. als zusätzliche Veranstaltung im Rahmen der oben genannten Veranstaltung, die in den entsprechenden BA- und MA-Modulen bzw. (Wahl)Bereichen mit möglichem Praxisbezug anerkannt werden können.
 

Literatur:
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben

Modulkürzel:
BA/MA: FWB uniweit, WB-KULTUR, SG

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 24. Okt. 2022 09:30 15:00 ESA W, 122 Birte Meller M.A.
2 Mo, 14. Nov. 2022 09:30 15:00 ESA W, 122 Birte Meller M.A.
3 Mo, 28. Nov. 2022 09:30 15:00 ESA W, 122 Birte Meller M.A.
4 Mo, 5. Dez. 2022 09:30 15:00 ESA W, 122 Birte Meller M.A.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Birte Meller M.A.